Showing 1 - 10 of 231
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003480272
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003846874
In February 2020, the European Commission announced that it would present a plan for reforming the economic governance of the Eurozone, including the rules for public debt. The project was postponed by the outbreak of the corona pandemic, but now the reform is to come. There is a widespread...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014308735
In kurzem Abstand sind in den Jahren 2000 und 2003 große politische Initiativen gescheitert, die wichtigsten deutschen Gemeindesteuern, die Grund- und die Gewerbesteuer, zu reformieren. Die Studie fasst die diskutierten Reformmodelle zusammen und verweist auf die fortbestehende Notwendigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000322193
Das vorliegende Gutachten untersucht die Auswirkungen einer Neuordnung des deutschen Ertragsteuersystems nach dem Vorschlag von Joachim Mitschke (2004) auf Steueraufkommen, Beschäftigung und Wirtschaftswachstum. Grundlage der Analyse ist das Steuer-Transfer-Simulationsmodell FiFoSiM des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000322197
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000984200
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000672846
This contribution develops a blueprint for a European fiscal union. We argue that a viable European fiscal union can be constructed without joint liability for public debt or a centralized government with a large common budget. Such a fiscal union should combine elements of market discipline...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011431564
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432975
Derzeit vergeht kaum ein Tag, ohne dass Meldungen über wachsende Ungleichheit Schlagzeilen machen. Nach einer Studie von Credit Suisse besitzen 0,7 Prozent der Weltbevölkerung 45 Prozent des Vermögens. Die Organisation Oxfam behauptet, das Vermögen der Reichen sei in den letzten fünf Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440506