Showing 1 - 10 of 671
Juniorprofessur oder die Leitung von Nachwuchsgruppen sollten die Wege junger Wissenschaftler bahnen - denn zwischen Abitur und der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010283240
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314576
Die Studie 'BerufswechslerInnen am österreichischen Arbeitsmarkt: Perspektiven und Chancen in Klein- und Mittelunternehmen' wurde im Auftrag des AMS Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (ABI), von der KMU FORSCHUNG AUSTRIA (www.kmuforschung.ac.at) in Kooperation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368769
tendency of women to start businesses in the service sector, which is underrepresented in the crafts. Women also tend to be … women to care for children and actively participate in the labor force at the same time. On the other, incomes are generally … lower. Women are more risk averse and tend to be more cautious in their entrepreneurial endeavors. They are more likely to …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964154
Despite a steady increase in the number of self-employed women, the so-called gender gap has hardly diminished. Based …-induced employment breaks - which from a theoretical perspective go along with a loss of human capital - explain women's lower start …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421116
activities. Women are relatively often and foreigners rarely represented in the start-up actvities of the service sector. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464559
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824492
In der Diskussion um Fachkräftebedarfe/-mangel richtet sich der Fokus häufig auf die sogenannten MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Diese Berufe gelten gemeinhin als 'Männerberufe'. Mögliche Engpässe können verhindert oder abgemildert werden, wenn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824556
In der Diskussion um Fachkräftebedarfe/-mangel richtet sich der Fokus häufig auf die sogenannten MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik). Diese Berufe gelten gemeinhin als 'Männerberufe'. Mögliche Engpässe können verhindert oder abgemildert werden, wenn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824557
Einerseits konnte Niedersachsen unter den westlichen Bundesländern in den letzten zehn Jahren mit Abstand die zweithöchsten Beschäftigungsgewinne verbuchen. Andererseits fällt die - auch bundesweit - negative Differenz der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsquoten der Frauen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824560