Showing 1 - 10 of 261
Finanzmärkte sind heute wesentlicher Teil des Wirtschaftslebens und zugleich bedeutendes Phänomen der modernen Gesellschaft. Warum gibt es Finanzmärkte und wozu dienen sie? Wer nimmt an Märkten teil? Nach welchen Gesichtspunkten werden Finanzentscheidungen getroffen und Portfolios gebildet?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011548979
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012033495
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009746664
Finanzmärkte sind heute wesentlicher Teil des Wirtschaftslebens und zugleich bedeutendes Phänomen der modernen Gesellschaft. Warum gibt es Finanzmärkte und wozu dienen sie? Wer nimmt an Märkten teil? Nach welchen Gesichtspunkten werden Finanzentscheidungen getroffen und Portfolios gebildet?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010411313
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012429051
-- Geldschöpfung im Finanzsektor -- Motive der Geldhaltung und makroökonomisches Grundmodell I -- Theorie der Zinsen … -- Geldpolitik in der Finanzkrise. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402630
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012485703
Mit der Finanzkrise ist die Bedeutung der Finanzmärkte und des Bankensystems in den wissenschaftlichen Fokus gerückt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011629130
"Islamic Capital Markets: A Comparative Approach (2nd Edition) looks at the similarities and differences between Islamic capital markets and conventional capital markets. The book explains each topic from both the conventional and the Islamic perspective, offering a full understanding of Islamic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011904944
An introduction to the strategic planning process (SPP) -- Contemporary issues in the strategic planning process (SPP) -- External strategic audit -- Internal strategic audit -- Strategic options - corporate level -- Strategic choice options - business and functional levels -- Implementing and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011572075