Showing 1 - 10 of 236
Materialeffizienz ist für Unternehmen ein wichtiges Thema. Zur Senkung von Kosten und Kostenrisiken, aber auch aus Gründen des Umweltschutzes bemühen sie sich, ihren Materialeinsatz zu verbessern. Sie stoßen dabei auf Hemmnisse beispielsweise finanzieller Art. Unterstützungen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011912477
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010383452
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148838
Seit der Wiedervereinigung haben die deutschen Gewerkschaften mehrere Millionen Mitglieder verloren. Eine empirische Analyse auf Basis der seit dem Jahr 1980 im Zwei-Jahres-Rhythmus durchgeführten Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) zeigt, dass sich die Verluste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633184
Eine Auswertung der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften zeigt, dass in Deutschland zuletzt nur noch jeder fünfte Arbeitnehmer gewerkschaftlich organisiert war. Viele Gewerkschaften forcieren deshalb die Werbung neuer Mitglieder. Der relevante Ort der Mitgliedergewinnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633279
Die Steigerung der Materialeffizienz wird von Unternehmen angesichts steigender und volatiler Materialpreise im eigenen Interesse vorangebracht. Globale Umweltprobleme und Fragen der Rohstoffverfügbarkeit machen Materialeffizienz und Rohstoffproduktivität auch zu einem politischen Thema. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633351
Bei der Bewertung des Ressourceneinsatzes in Deutschland spielt die Auswahl von Indikatoren eine wichtige Rolle. Veränderungen in der internationalen Arbeitsteilung wie eine verringerte Fertigungstiefe und eine über das Wirtschaftswachstum hinausgehende Steigerung des internationalen Handels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633375
Die Gewerkschaften befinden sich in Deutschland offenbar im Aufwind. Auswertungen der Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) zeigen, dass der Netto-Organisationsgrad der Gewerkschaften zuletzt auf 20,6 Prozent angestiegen ist. Gegenüber dem Tiefstand im Jahr 2006...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633383
Die Energieversorgung in Deutschland steht einerseits vor der Aufgabe, die Energiewende mit einem sicher funktionierenden Energie- und Stromversorgungssystem zu meistern. Andererseits sind die Energieversorgungsunternehmen auch selbst dem Klimawandel ausgesetzt. Der im Institut der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011307035