Showing 1 - 10 of 16
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010518022
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010243573
This paper examines the medium-run effects of monetary policy and focuses its analyses on the consequences of distorted (in the sense of exogenously influenced) real interest rates that are currently observed in many industrialized countries. In our model, real interest rates that are too low...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010701079
Deutschland, Österreich und die Schweiz sind vor dem Hintergrund des demografischen Wandels auf die Zuwanderung von Fachkräften angewiesen, um ihre wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu erhalten. So kommen in Deutschland nur 60,7 Personen zwischen 10 und 19 Jahren auf 100 Personen zwischen 50...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011720506
Die Schweiz verfügt über ein breites Unternehmensportfolio unter staatlicher Kontrolle. Die finanziellen Risiken dieser Unternehmen, die sich immer öfter auf wettbewerblichen und globalen Märkten behaupten müssen, tragen die Steuerzahler. Avenir Suisse will mit der Studie die notwendige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011645128
Diese Dissertation beschäftigt sich mit den makroökonomischen Konsequenzen der Annahme heterogener Firmen. Die geldpolitischen Implikationen stehen dabei im Vordergrund. In den ersten beiden, theoretisch ausgerichteten Kapiteln liegt der Fokus auf der Tatsache, dass Firmen unterschiedlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010510699
Es wird Zeit, dass die Schweiz Vorbereitungen für die nächste Phase der Pandemiebekämpfung trifft, in der viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Aktivitäten, wenn auch unter Einschränkungen, wieder aufgenommen werden können. Zum Schutz der Gesundheit ist neben der Einhaltung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012199051
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012239714
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933070
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011940017