Showing 1 - 10 of 19,992
Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Projekts „Auswirkungen überregional aktiver Investoren in der … Investoren auf die übernommenen landwirtschaftlichen Betriebe, auf Wertschöpfung und Beschäftigung sowie Umwelt und … Agrarstruktur“ der Region, die deutlich von den Zahlen der amtlichen Agrarstatistik abweicht. Die Wirkung der Betriebsübernahmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435377
mehrheitlich in der Hand überregional aktiver Investoren sind, sowie die Zahl von Übernahmen durch solche Investoren im Zeitraum … Kategorien zugeordnet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung überregional aktiver Investoren je nach Bundesland sehr … unterschiedlich ist. Insgesamt haben landwirtschaftsnahe unter den überregional aktiven Investoren eine höhere Bedeutung als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414865
Unternehmen, deren Kapitalanteile mehrheitlich in der Hand überregional aktiver Investoren sind, sowie die Zahl von Übernahmen … durch solche Investoren im Zeitraum 2007 bis Anfang 2017 abgeschätzt. Hierzu werden in zehn Landkreisen der fünf … Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung überregional aktiver Investoren je nach Bundesland sehr unterschiedlich ist. Im Zeitablauf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011750607
mehrheitlich in der Hand überregional aktiver Investoren sind, sowie die Zahl von Übernahmen durch solche Investoren im Zeitraum … Kategorien zugeordnet. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung überregional aktiver Investoren je nach Bundesland sehr … unterschiedlich ist. Insgesamt haben landwirtschaftsnahe unter den überregional aktiven Investoren eine höhere Bedeutung als …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011412920
Unternehmen, deren Kapitalanteile mehrheitlich in der Hand überregional aktiver Investoren sind, sowie die Zahl von Übernahmen … durch solche Investoren im Zeitraum 2007 bis Anfang 2017 abgeschätzt. Hierzu werden in zehn Landkreisen der fünf … Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung überregional aktiver Investoren je nach Bundesland sehr unterschiedlich ist. Im Zeitablauf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011749329
I present a theory to account for the emergence of land rights in a subsistence agricultural economy. An important feature is that, to maximize tax revenue, an authoritarian state must devise land rights to overcome the informational constraint in registering the population for tax collection....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262370
We study the role of proximity to historical ethnic borders in determining individual land ownership in Sub-Saharan Africa. Following an instrumental variable strategy, we document that individuals have a lower likelihood of owning land near historical ethnic borders. In particular, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014249737
We study the role of proximity to historical ethnic borders in determining individual land ownership in Sub-Saharan Africa. Following an instrumental variable strategy, we document that individuals have a lower likelihood of owning land near historical ethnic borders. In particular, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014276040
In the developing world, collective land titling has become an important tool for recognizing the historical presence of ethnic communities and safeguarding their rights to occupy and manage their territories. However, little is known about the average impact of these titling processes on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012991779
Lack of transfer rights for collectively-owned land has led to inefficient land use and rising urban-rural income inequality in China, which calls for property rights reform in the rural area. This paper studies the land titling experiment in Chengdu since 2008. Based on field surveys and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013096931