EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Microeconomics"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Microeconomics 2,990 Mikroökonomik 2,688 Theorie 1,957 Theory 1,904 Mikroökonomie 1,489 microeconomics 607 Macroeconomics 366 Makroökonomik 296 USA 290 United States 282 Wirtschaftstheorie 249 Deutschland 185 Economics 172 Economic theory 157 Germany 157 Wirtschaftswissenschaft 140 Economic policy 134 Lehrbuch 132 Wirtschaftspolitik 132 Makroökonomie 127 History of economic thought 97 Ökonomische Ideengeschichte 97 Vereinigte Staaten 96 Graduate economics education 95 Wirtschaftsstudium 95 Volkswirtschaftslehre 88 Wirtschaftstheorie Mikroökonomie 75 Behavioral economics 73 Spieltheorie 73 Verhaltensökonomik 68 Theory of the firm 66 Theorie der Unternehmung 65 Game theory 64 Neoklassische Theorie 62 Preistheorie 62 Wirtschaftswissenschaftliche Einführungsschriften 59 Gleichgewichtstheorie 57 Welt 57 World 57 Großbritannien 56
more ... less ...
Online availability
All
Free 642 Undetermined 518 CC license 53
Type of publication
All
Book / Working Paper 3,354 Article 1,044 Journal 20 Other 16 Database 1
Type of publication (narrower categories)
All
Lehrbuch 889 Textbook 756 Article in journal 617 Aufsatz in Zeitschrift 617 Graue Literatur 294 Non-commercial literature 294 Glossar enthalten 226 Glossary included 226 Working Paper 211 Arbeitspapier 197 Hochschulschrift 180 Aufsatz im Buch 178 Book section 178 Collection of articles of several authors 123 Sammelwerk 123 Aufsatzsammlung 122 Thesis 92 Einführung 89 Bibliografie enthalten 63 Bibliography included 63 Aufgabensammlung 46 Collection of articles written by one author 44 Sammlung 44 Rezension 36 Konferenzschrift 35 Festschrift 28 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 27 research-article 27 Bibliografie 20 Systematic review 20 Übersichtsarbeit 20 Article 18 Handbook 16 Handbuch 16 CD-ROM, DVD 15 Mehrbändiges Werk 15 Multi-volume publication 15 Reprint 11 Conference proceedings 10 Case study 9
more ... less ...
Language
All
English 2,744 German 885 Undetermined 619 French 55 Spanish 49 Italian 24 Polish 16 Portuguese 9 Russian 9 Hungarian 8 Dutch 7 Czech 5 Bulgarian 2 Danish 2 Finnish 2 Norwegian 2 Romanian 2 Slovak 1 Swedish 1
more ... less ...
Author
All
Varian, Hal R. 43 Herings, P. Jean-Jacques 32 Jean-Jacques, Herings P. 31 Oberender, Peter 28 Ronald, Peeters 28 Böventer, Edwin von 25 Mansfield, Edwin 24 Frank, Robert H. 22 Pindyck, Robert S. 22 Rubinfeld, Daniel L. 22 Herdzina, Klaus 21 Fritsch, Michael 20 Baumol, William J. 19 Schumann, Jochen 19 Stocker, Ferry 19 Breyer, Friedrich 18 Nicholson, Walter 18 Wiese, Harald 17 Fehl, Ulrich 16 Hans, Peters 16 Parkin, Michael 16 Woeckener, Bernd 16 Meyer, Ulrich 15 Case, Karl E. 14 Feess, Eberhard 14 Kolmar, Martin 14 Colander, David C. 13 Ewers, Hans-Jürgen 13 Klaus, Bettina 13 Kreps, David M. 13 Wein, Thomas 13 Freixas, Xavier 12 Peeters, Ronald 12 Reiß, Winfried 12 Stiglitz, Joseph E. 12 Brue, Stanley L. 11 Dries, Vermeulen 11 Ekelund, Robert B. 11 Erik, Pot 11 Franke, Jürgen 11
more ... less ...
Institution
All
Graduate School of Business and Economics (GSBE), School of Business and Economics 148 Maastricht : METEOR, Maastricht Research School of Economics of Technology and Organization 128 Volkswirtschaftliche Fakultät, Ludwig-Maximilians-Universität München 22 Tilburg University, School of Economics and Management 16 National Bureau of Economic Research 15 Edward Elgar Publishing 14 Center for Operations Research and Econometrics (CORE), École des Sciences Économiques de Louvain 11 Département de Sciences Économiques, Université de Montréal 10 Springer-Verlag GmbH 9 Maastricht : MERIT, Maastricht Economic Research Institute on Innovation and Technology 8 Princeton University Press 8 Tilburg University, Center for Economic Research 8 United Nations University-Maastricht Economic Research Institute of Innovation and Technology (UNU-MERIT) 8 EconWPA 7 Uni-Taschenbücher GmbH 7 The MIT Press 6 American Economic Association 5 International Food Policy Research Institute (IFPRI) 5 CentER for Economic Research, Universiteit van Tilburg 4 Department of Economics, University of Warwick 4 Groupement de Recherche en Économie Quantitative d'Aix-Marseille (GREQAM), Aix-Marseille School of Economics (AMSE) 4 Harvard Institute of Economic Research (HIER), Department of Economics 4 Hoover Institution on War Revolution & Peace, Stanford University 4 Inter-American Development Bank 4 Nationalekonomiska institutionen, Handelshögskolan 4 Springer Gabler <Firma> 4 Tilburg University, Tilburg Law and Economic Center 4 Universität Mannheim 4 Université Paris-Dauphine (Paris IX) 4 Books on Demand GmbH <Norderstedt> 3 Carleton University, Department of Economics 3 De Gruyter Oldenbourg 3 Departament d'Economia i Història Econòmica, Universitat Autònoma de Barcelona 3 Department of Economics, York University 3 Faculteit der Economische Wetenschappen, Erasmus Universiteit Rotterdam 3 Federal Reserve Bank of St. Louis 3 GUC, Gesellschaft für Unternehmensrechnung und Controlling 3 Institute of Developing Economies, Japan External Trade Organization (JETRO) 3 Institute of Social and Economic Research (ISER), Osaka University 3 Laboratoire d'Économie de Dijon (LEDI), Université de Bourgogne 3
more ... less ...
Published in...
All
Research Memorandum / Graduate School of Business and Economics (GSBE), School of Business and Economics 148 Research Memoranda / Maastricht : METEOR, Maastricht Research School of Economics of Technology and Organization 128 SpringerLink / Bücher 55 Springer-Lehrbuch 44 Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 32 Springer eBook Collection 24 The journal of economic education 24 MPRA Paper 22 Europäische Hochschulschriften / 5 19 Research Memorandum / Tilburg University, School of Economics and Management 16 Microeconomics, macroeconomics and economic policy : essays in honour of Malcolm Sawyer 15 The Addison-Wesley series in economics 15 Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 15 International Journal of Social Economics 14 Journal of economic literature 14 NBER working paper series 14 UTB 14 Edward Elgar E-Book Archive 13 Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 Journal of economic theory 13 Lehrbuch 13 NBER Working Paper 13 Oldenbourgs Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften 13 The economic journal : the journal of the Royal Economic Society 13 Grundlagen der Wirtschaftswissenschaft 12 Industrial organization, trade, and social interaction : essays in honour of B. Curtis Eaton ; [on 4 and 5 June 2008, a conference in honour ..., was held at Simon Fraser University's downtown Vancouver campus] 12 The American economic review 12 The Pearson series in economics 12 The international library of critical writings in economics 12 Journal of Economic Studies 11 Papers / Center for Operations Research and Econometrics (CORE), École des Sciences Économiques de Louvain 11 The Irwin series in economics 11 Cahiers de recherche 10 Review of radical political economics 10 Springer Texts in Business and Economics 10 Advanced textbooks in economics 9 Economists of the twentieth century 9 Handbook of research on cost-benefit analysis 9 Management science : journal of the Institute for Operations Research and the Management Sciences 9 Springer eBook Collection / Business and Economics 9
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 3,205 RePEc 650 USB Cologne (EcoSocSci) 470 Other ZBW resources 44 EconStor 38 BASE 28
Showing 1 - 50 of 4,435
Cover Image
Frontiers: digital hermits
Miklós-Thal, Jeanine; Goldfarb, Avi; Haviv, Avery; … - In: Marketing science 43 (2024) 4, pp. 697-708
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014636275
Saved in:
Cover Image
Economic survey of the Caribbean 2023
McLean, Sheldon; Hendrickson, Michael K.; Pantin, Machel - 2025
This survey examines the economic performance of economies of the Caribbean in 2022 and the first few months of 2023 and comprises five chapters. The first chapter gives an overview of global, regional and subregional economic performance in the Caribbean. The second provides an analysis of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015426552
Saved in:
Cover Image
Micro vs macro labor supply elasticities : the role of dynamic returns to effort
Kleven, Henrik Jacobsen; Kreiner, Claus Thustrup; … - 2025
We investigate long-run earnings responses to taxes in the presence of dynamic returns to effort. First, we develop a theoretical model of earnings determination with dynamic returns to effort. In this model, earnings responses are delayed and mediated by job switches. Second, using...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015329862
Saved in:
Cover Image
Evolution and Theoretical Implications of the Utility Concept
Di Foggia, Giacomo; Arrigo, Ugo; Beccarello, Massimo - In: Economies 13 (2025) 10
We review the evolution of the concept of utility in economics, addressing the conceptual and terminological fragmentation that characterises the interdisciplinary debate. This study adopts the scoping review framework to systematically analyse the main theoretical approaches, ranging from...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015461822
Saved in:
Cover Image
Facetten des Wachstums : Wirtschaft, Wohlstand und Protektionismus
Filip, Katharina - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 1-3
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471331
Saved in:
Cover Image
Unsichere Zeiten : Unsicherheit und ihre ökonomischen Auswirkungen
Kocher, Martin - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 4-10
Unsicherheit wirkt sich sowohl auf individuelle als auch auf kollektive ökonomische Entscheidungen aus. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Entscheidungskonsequenzen, aber auch bei ökonomischen Prognosen. Im Beitrag geht es um die Messung und um die Wirkung von Unsicherheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471412
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftswachstum durch Außenhandel : Chancen im EU-Binnenmarkt und in neuen Wachstumsmärkten
Wolfmayr, Yvonne - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 19-25
In den letzten 20 Jahren hat der Außenhandel maßgeblich zum österreichischen Wirtschaftswachstum beigetragen. Der Außenhandel fördert Effizienzgewinne, Strukturwandel und technologische Innovationen, während Importe den Wettbewerb stärken und die Produktvielfalt erhöhen. Österreich...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471443
Saved in:
Cover Image
Handelspolitische Konsequenzen von Donald Trump 2.0
Obst, Thomas; Matthes, Jürgen; Sultan, Samina - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 26-31
Sollte der neue US-Präsident Donald Trump wie angedroht die US-Zölle anheben, könnte dies der Welthandelsordnung erheblich schaden. Er hat angekündigt, alle US-Importe mit einem Einfuhrzoll von 10 % zu belegen. Sollte sein Ziel einer Reduzierung des US-Handelsbilanzdefizits damit nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471451
Saved in:
Cover Image
Österreichs Wachstumstreiber unter Druck
Fenz, Gerhard; Reiss, Lukas - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 11-18
Österreich wies in den letzten Jahren eine der niedrigsten BIP-Wachstumsraten in Europa auf. Seit Mitte 2022 sind entstehungs- und verwendungsseitig die Wachstumsbeiträge aller größeren Komponenten negativ. Die schwache Entwicklung der Exporte sowie der Sachgütererzeugung dürften unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471452
Saved in:
Cover Image
Trumps MAGAnomics : Chance für Europa
Braml, Josef - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 32-37
Trumps wirtschaftsfreundliche Vorhaben, wie Steuersenkungen und Deregulierung, werden von den Märk- ten positiv bewertet und könnten Amerikas Stellung in Industrien wie künstlicher Intelligenz (KI) und Robotik stärken. Es ist jedoch zu befürchten, dass seine Pläne, etwa umfassende Zölle...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471457
Saved in:
Cover Image
Beschäftigungs- und Einkommenseffekte einer Mindestsicherungsreform in Österreich
Steiner, Viktor; Wakolbinger, Florian - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 38-45
Wir analysieren eine Reform der Mindestsicherung (Notstandshilfe und Sozialhilfe) mit dem Ziel der Reduktion negativer finanzieller Arbeitsanreize und schätzen auf Basis des Mikrosimulationsmodells ATTM die zu erwartenden Beschäftigungs- und Verteilungseffekte. Die Reform wäre mit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471463
Saved in:
Cover Image
Die Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie in der Energiekrise
Reinstaller, Andreas; Sellner, Richard - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 46-55
Die österreichische Industrie ist aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung energieintensiver Branchen durch den Energiemix in wichtigen, nicht-energieintensiven Branchen und die hohe Persistenz in der Nutzung spezifischer Energieträger für Energiepreisschocks anfällig. Die Entwicklung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471469
Saved in:
Cover Image
Rezession und Strukturwandel stellen die Automobilproduktion vor Herausforderungen
Friesenbichler, Klaus S. - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 56-62
Die aktuelle Rezession belastet die Fahrzeugindustrie, die bereits vor erheblichen Herausforderungen durch den Strukturwandel steht. Die Nachfrage nach Autos ist gedämpft, und mit der Elektrifizierung der Antriebe treten neue, wettbewerbsfähige Konkurrenten auf, die bestehende...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471471
Saved in:
Cover Image
Verliert die Industrie in Europa an Bedeutung?
Lehmann, Robert; Wollmershäuser, Timo - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 70-75
Der Beitrag zeigt, dass sich die Industrie in Europa strukturell verändert, ohne dabei grundsätzlich an Bedeutung zu verlieren. Zwar ist die Produktion im verarbeitenden Gewerbe in einigen EU-Mitgliedstaaten in den vergangenen zehn Jahren gesunken. Gleichzeitig konnte jedoch in den meisten...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471576
Saved in:
Cover Image
Wettbewerbsfähigkeit : die EU-Agenda
Vogel, Lukas - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 76-85
Europa steht vor großen Herausforderungen in Bezug auf seine Wettbewerbsfähigkeit, verstanden als die Fähigkeit, seinen Bürger:innen dauerhaft hohen Wohlstand zu gewähren. Die Produktivitätsentwicklung der letzten zwanzig Jahre bietet keinen Grund zur Selbstzufriedenheit. Nicht nur hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471583
Saved in:
Cover Image
Moderne synergetische Industriepolitik und der EuroStack
Timmers, Paul; Oldenburg, Derk; Serentschy, Georg - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 91-98
Industriepolitik wird gegenwärtig einer umfassenden Neubewertung unterzogen. Geopolitischer Druck in Verbindung mit hochgradig transformativen und disruptiven Technologien, die die Souveränität bedrohen, erfordern eine neue Industriepolitik. Diese soll gegenseitig verstärkende, synergetische...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471315
Saved in:
Cover Image
Zur Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China
Wende, Adrian; Ertl, Martin; Weyerstrass, Klaus - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 110-117
Der Beitrag analysiert die Handelsabhängigkeit Europas und Österreichs von China auf Basis einer Übersicht aktueller Literatur. Dabei werden auch die besonderen Risiken im Handel mit China beleuchtet. Neben den direkten Importverflechtungen werden auch die indirekten Abhängigkeiten über...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471322
Saved in:
Cover Image
Die Auswirkungen der KI auf Österreichs Wirtschaft
Koch, Philipp; Graf, Nikolaus - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 118-125
Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem wirtschaftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dabei stellt sich die Frage, wie gut Österreich auf die KI-Revolution vorbereitet ist und welche wirtschaftspolitischen Hebel notwendig sind. Basierend auf qualitativen Expert:innen-Interviews und...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471325
Saved in:
Cover Image
Katalytische Industriepolitik in concordia varietas
Holzner, Mario - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 86-90
Eine katalytische Industriepolitik (Catalytic Industrial Policy - CIP) muss grüne, digitale und soziale Ziele gleichzeitig vorantreiben, um erfolgreich zu sein. Investitionen müssen strategisch gelenkt und breit wirksam sein - etwa durch den Einsatz von Konditionalitäten. Eine wirksame CIP...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471592
Saved in:
Cover Image
Die Bedeutung von Online-Plattformen für Märkte und Unternehmen
Peneder, Michael; Bilek-Steindl, Sandra; … - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 126-129
Online-Plattformen ermöglichen Unternehmen neue Formen der digitalen Interaktion und Wertschöpfung. Eine repräsentative Befragung von 1.380 österreichischen Unternehmen zeigt, dass ein intensiverer Wettbewerb zwischen Plattformen den Wechsel erleichtert und mit besseren Konditionen sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471603
Saved in:
Cover Image
Spieleentwicklung und Serious Games in Österreich
Koller, Wolfgang - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 130-134
Die Spieleentwicklung (Game Development) ist in Österreich eine kleine, aber hoch dynamische Branche. Von 2018 bis 2024 wuchs die Zahl der aktiven Spieleentwicklungsunternehmen von 87 auf 149 Unternehmen an. Ein besonderes Segment innerhalb der Branche sind die Anbieter von Serious Games -...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471605
Saved in:
Cover Image
US-Zolleskalation : Hintergründe und Auswirkungen
Stehrer, Robert; Reiter, Oliver - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 2, pp. 99-109
Die von den USA angekündigten Zollerhöhungen sind Teil eines größeren Plans zum Abbau des Handelsdefizits und zur Förderung der Reindustrialisierung. Dieser Artikel erörtert die Hintergründe, zeigt die Rolle der wichtigsten Akteure und die globalen Ungleichgewichte auf. Die Auswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471326
Saved in:
Cover Image
Innovation als treibende Kraft des Wachstums der österreichischen Umwelttechnikwirtschaft
Kaufmann, Alexander - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2025) 1, pp. 63-66
Die österreichische Umwelttechnikwirtschaft hat auch in den letzten - krisenbedingt schwierigen - Jahren eine positive Entwicklung gezeigt. Seit 2019 ist der Umsatz um fast 9 % durchschnittlich pro Jahr gewachsen, die Beschäftigung um 3 %. Damit liegt die Entwicklung im Bereich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471480
Saved in:
Cover Image
Applying normative ethics to teach economic concepts : a proposal
McClough, David - In: The American economist : journal of the International … 70 (2025) 1, pp. 64-79
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015371918
Saved in:
Cover Image
Bridging brand parity with insights regarding consumer behavior
Turunç, Ömer; Karayalçin, Cem - In: Economics: The Open-Access, Open-Assessment Journal 18 (2024) 1, pp. 1-10
Previous research has investigated some of the relationships among brand parity (BP), brand image (BI), brand satisfaction (BS), and brand loyalty (BL). However, there is not a model investigating all of them in a single conceptual model. Based on information processing theory, the first aim of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015100672
Saved in:
Cover Image
A look back at 25 years of the ECB SPF
Allayioti, Anastasia; Arioli, Rodolfo; Bates, Colm; … - 2024
This paper looks back on the 25-year history of the ECB Survey of Professional Forecasters (SPF). Since its launch in the first quarter of 1999, it has served as an important input for policymaking and analysis, especially over the past five years, where the euro area has, following a period of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015199484
Saved in:
Cover Image
Agentes heterogéneos bajo el enfoque de equilibrio parcial competitivo
Cervantes Jiménez, Miguel - In: Atlantic Review of Economics (ARoEc) 7 (2024) 1, pp. 1-18
The objective of the article is to construct a mathematical model of partial equilibrium in competitive markets with heterogeneous economic agents. On one hand, consumers with Cobb - Douglas preferences, perfect substitute goods, quasilinear and Stone - Geary preferences are considered, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015326397
Saved in:
Cover Image
Pricing in the medical sector: Theoretical foundations and practical aspects
Inozemtsev, Serhiy - In: University Economic Bulletin 19 (2024) 1, pp. 26-33
Pricing is one of the components of ensuring competitive conditions in the market: it has its own specificity in the healthcare market, which is characterized by various forms of operation of enterprises, access to goods and services. The purpose of the study was to investigate the methods and...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015408346
Saved in:
Cover Image
Research trends in contemporary health economics : a scientometric analysis on collective content of specialty journals
Zwack, Clara C.; Haghani, Milad; Bekker-Grob, Esther de - In: Health economics review 14 (2024) 1, pp. 1-30
Introduction Health economics is a thriving sub‑discipline of economics. Applied health economics research is con‑ sidered essential in the health care sector and is used extensively by public policy makers. For scholars, it is important to understand the history and status of health...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015358191
Saved in:
Cover Image
How does level three National Certificate of Educational Achievement (NCEA) economics standards performance predict academic attainment in a first-year microeconomics course?
Agnew, Steve; Bostock, Paul; Kay, Ellie; Sampson, Kaylene; … - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015394342
Saved in:
Cover Image
Pricing in the medical sector : theoretical foundations and practical aspects
Inozemtsev, Serhiy - In: Ekonomičnyj visnyk universytetu : zbirnyk naukovych … 19 (2024) 1, pp. 26-33
Pricing is one of the components of ensuring competitive conditions in the market: it has its own specificity in the healthcare market, which is characterized by various forms of operation of enterprises, access to goods and services. The purpose of the study was to investigate the methods and...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015402839
Saved in:
Cover Image
Bridging brand parity with insights regarding consumer behavior
Turunç, Ömer; Karayalçin, Cem - In: Economics : the open-access, open-assessment journal 18 (2024) 1, pp. 1-10
Previous research has investigated some of the relationships among brand parity (BP), brand image (BI), brand satisfaction (BS), and brand loyalty (BL). However, there is not a model investigating all of them in a single conceptual model. Based on information processing theory, the first aim of...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014495906
Saved in:
Cover Image
Autonomisation économique des femmes et transformation structurelle au Cameron
Sikube Takamgno, Célestin; Fotse Mbobda, Josué Kevin; … - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015123508
Saved in:
Cover Image
Agentes heterogéneos bajo el enfoque de equilibrio parcial competitivo
Cervantes Jiménez, Miguel - In: Atlantic review of economics : AROE 7 (2024) 1, pp. 1-18
The objective of the article is to construct a mathematical model of partial equilibrium in competitive markets with heterogeneous economic agents. On one hand, consumers with Cobb - Douglas preferences, perfect substitute goods, quasilinear and Stone - Geary preferences are considered, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014636559
Saved in:
Cover Image
Standortnachteil Arbeitskräftemangel : Österreich braucht eine umfassende Fachkräfteoffensive
Bonin, Holger - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 11-16
Fachkräfteengpässe haben sich im österreichischen Arbeitsmarkt stark ausgebreitet. Das bringt gravierende Nachteile für den Standort mit sich, wie steigende Arbeitskosten und fehlendes Personal zur Entwicklung und Umsetzung von Innovationen. Österreich sollte darum bald eine umfassende...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471659
Saved in:
Cover Image
Die neue Geoökonomik und ihre Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort
Felbermayr, Gabriel - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 5-10
Geopolitische Rivalitäten schaffen Misstrauen zwischen Handelspartnern. Diese suchen Schutz vor opportu- nistischem Missbrauch der Handelspolitik durch De-Risking und Entkoppelung. Erste empirische Belege zeigen den Zerfall der Weltwirtschaft in einen US-zentrierten und einen China-zentrierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015471246
Saved in:
Cover Image
Die österreichische Wettbewerbsfähigkeit im Check
Sachs, Andreas; Weiß, Johann; Böhmer, Michael - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 33-39
Österreichs Volkswirtschaft verfügt in vielen Bereichen über eine hohe internationale Wettbewerbsfähigkeit. Gleichwohl bestehen verschiedene wirtschaftspolitische Herausforderungen. Zudem nimmt die Intensität des internationalen Standortwettbewerbs zu. Ein Vergleich des Wirtschaftsstandorts...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472156
Saved in:
Cover Image
Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und Energiepreise
Hölzl, Werner; Streicher, Gerhard - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 40-47
Der Anstieg der Energiepreise 2021/22 stellte die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie auf die Probe. Um die mittelfristigen Auswirkungen hoher Energiepreise zu analysieren wurden Modellsimulationen und eine Unternehmensbefragung durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472162
Saved in:
Cover Image
Die Effekte einer Lohnnebenkostensenkung für die Volkswirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit
Berger, Johannes; Strohner, Ludwig - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 48-55
Die Abgabenquote in Österreich ist im europäischen Vergleich sehr hoch. Insbesondere Abgaben auf Einkommen sind ausgeprägt, was sich entsprechend in einem sehr breiten Steuerkeil zwischen Arbeitskosten und Nettoeinkommen widerspiegelt. Die in Österreich in den letzten Jahren besonders hohe...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472170
Saved in:
Cover Image
Bedeutung und Entwicklung der Produktivität
Weyerstrass, Klaus - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 56-62
In Österreich wie in den meisten anderen Industrieländern hat sich das Wachstum der Arbeitsproduktivität und der totalen Faktorproduktivität in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verlangsamt. Ansatzpunkte zur Wiederbelebung des Produktivitätswachstums sind die Förderung von Investitionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472173
Saved in:
Cover Image
Bedeutung und Charakteristika der im österreichischen Außenhandel tätigen Firmen
Dachs, Bernhard; Stehrer, Robert - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 63-68
Österreichs Wohlstand hängt zu einem großen Teil von Exporten ab. Der Anteil der international aktiven Firmen in der österreichischen Sachgüterindustrie hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Exportierende Unternehmen sind im Durchschnitt größer, produktiver, zahlen höhere Löhne...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472176
Saved in:
Cover Image
Der Standort Österreich aus Sicht der ökonomischen Komplexität
Klimek, Peter - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 69-75
Ökonomische Komplexitätsindikatoren versuchen latente Faktoren für langfristiges Wachstum abzubilden. In diesem Beitrag beleuchten wir den Standort Österreich mit mehrdimensionalen Komplexitätsindikatoren, die Aussagen über regionale Spezialisierung, Schlüsseltechnologien für die grüne...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472183
Saved in:
Cover Image
Die EU vor der Erweiterung : sicherheitspolitische Prioritäten für die Wirtschaftsstandorte Deutschland und Österreich
In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 76-82
Das internationale Umfeld der EU hat sich seit 2022 nicht schlagartig verändert, sondern langfristige Veränderungsprozesse sind wie durch ein Brennglas sichtbar geworden. Der russische Angriffskrieg ist ein Weckruf für die EU, endlich ihre geopolitische Naivität zu überwinden, wenn sie ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472187
Saved in:
Cover Image
Ein Leistungsindex für den Standort Österreich
Grübl, Dominik; Berrer, Helmut; Helmenstein, Christian; … - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 83-88
Im Rahmen dieses Beitrages wurde ein Leistungsindex aus 36 Indikatoren entwickelt, um Anreize und Realisierungen der Wirtschaftsakteure einer Volkswirtschaft zu messen und international vergleichbar zu machen. Der Index besteht aus zwei Säulen (Anreize und Realisierungen), aufbauend auf sechs...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472193
Saved in:
Cover Image
Österreichs Industrie im Wandel : Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung unter Druck
Hundstorfer, Anna - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 89-96
Österreichs Industrie steht unter großem Druck. Der globale Wettbewerb hat sich die letzten Jahre verschärft, dazu kommen internationale Handelskonflikte und Spannungen zwischen den großen Wirtschaftsblöcken. Gleichzeitig leidet die industrielle Wertschöpfung in Österreich gemäß...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472196
Saved in:
Cover Image
Die Wichtigkeit von Investitionen und Innovationen für den Wirtschaftsstandort
Köppl-Turyna, Monika; Graf, Nikolaus - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 17-25
Investitionen sind die Voraussetzung für Innovation und technologischen Fortschritt. Derzeit liegt die Investitionstätigkeit in Österreich deutlich unter dem Durchschnitt der Euroländer. Angesichts der Verschlechterung der relativen Wettbewerbsposition Österreichs im Euroraum in Folge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472145
Saved in:
Cover Image
Bewährungsprobe Europas : Wettbewerbsfähigkeit in einer Welt im Wande
Hüther, Michael; Fremerey, Melinda - In: Wirtschaftspolitische Blätter : österreichische … (2024) 1, pp. 26-32
Die Wettbewerbsfähigkeit rückt vermehrt in den politischen Fokus. In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, der Abkehr von der grenzenlosen Arbeitsteilung und sich wandelnden Wirtschaftsstrukturen muss die EU sich im Wettbewerb der Nationen als Wirtschaftsstandort behaupten. Bedeutsam sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015472147
Saved in:
Cover Image
The need for a price theory revival
Cutsinger, Bryan P.; Salter, Alexander William - In: The journal of private enterprise 39 (2024) 1, pp. 11-43
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015062000
Saved in:
Cover Image
Taxation in Microeconomics
Satya, Raksa - 2023
Taxation plays a crucial role in microeconomics, as it directly impacts individuals, businesses, and the overall functioning of markets. We will explore the principles, objectives, and effects of taxation in the context of microeconomics
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014346419
Saved in:
Cover Image
Constructing the foundations of microeconomic analysis of Chinese economics : based on the theory of classified reform of state-owned enterprise
Yang, Ruilong - In: China political economy 6 (2023) 1, pp. 2-16
Purpose - Since the core issue of Chinese economics is to elucidate the logical relationship between socialism and the market economy, it necessitates a robust foundation for microeconomic analysis to uncover the behavioral patterns and characteristics of microeconomic agents in a socialist...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014445076
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...