EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Physical planning"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Raumordnung 2,266 Physical planning 1,032 Deutschland 772 Regionalplanung 577 Regional planning 475 Germany 413 Regionalentwicklung 219 Deutschland <Bundesrepublik> 196 Regionalpolitik 185 Regional development 183 Stadtentwicklung 182 Raumplanung 177 Urban development 159 Landesplanung 154 Regional policy 139 Raumordnungspolitik 138 Theorie 105 Österreich 100 Theory 99 Landnutzung 89 EU countries 87 EU-Staaten 87 Umweltschutz 87 Land use 82 Aufsatzsammlung 79 Europa 74 Ballungsraum 63 Kongress 63 Stadtplanung 61 Welt 57 World 57 Wirtschaftsraumordnung 56 Ländlicher Raum 54 Raumentwicklung 54 Schweiz 54 USA 53 Nachhaltige Regionalentwicklung 49 Sustainable regional development 49 Metropolitan area 48 Austria 47
more ... less ...
Online availability
All
Free 189 Undetermined 81 CC license 34
Type of publication
All
Book / Working Paper 1,718 Article 407 Journal 155
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 438 Non-commercial literature 438 Article in journal 228 Aufsatz in Zeitschrift 228 Collection of articles of several authors 213 Sammelwerk 213 Konferenzschrift 207 Hochschulschrift 169 Aufsatzsammlung 160 Aufsatz im Buch 146 Book section 146 Amtsdruckschrift 143 Government document 143 Conference proceedings 90 Thesis 68 Arbeitspapier 63 Working Paper 63 Bibliografie enthalten 51 Bibliography included 51 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 50 Forschungsbericht 46 Advisory report 25 Gutachten 25 Festschrift 24 Monografische Reihe 23 No longer published / No longer aquired 18 Bibliografie 15 Mehrbändiges Werk 15 Multi-volume publication 15 Bericht 12 Case study 12 Fallstudie 12 Handbook 12 Handbuch 12 Series 12 Atlas 10 Wörterbuch 10 Conference paper 9 Gesetz 9 Kartenmaterial 9
more ... less ...
Language
All
German 1,483 English 553 Undetermined 129 French 72 Polish 24 Danish 20 Russian 19 Spanish 14 Dutch 12 Italian 10 Portuguese 7 Swedish 5 Croatian 4 Czech 3 Hungarian 3 Norwegian 3 Romanian 2 Slovenian 2 Macedonian 1 Multiple languages 1 Albanian 1 Serbian 1 Ukrainian 1 Chinese 1
more ... less ...
Author
All
Maier, Jörg 17 Strubelt, Wendelin 14 Erbguth, Wilfried 13 Kistenmacher, Hans 13 Ernst, Werner 10 Eckart, Karl 9 Rouwendal, Jan 9 Brenken, Günter 8 Hübler, Karl-Hermann 8 Lutter, Horst 8 Stiens, Gerhard 8 Bucher, Hansjörg 7 Fürst, Dietrich 7 Gatzweiler, Hans Peter 7 Lendi, Martin 7 Schlömer, Claus 7 Bielenberg, Walter 6 Hartz, Andrea 6 Hesse, Markus 6 Hoppe, Werner 6 Klemmer, Paul 6 Kunzmann, Klaus R. 6 Mayr, Alois 6 Meyer, Konrad 6 Nijkamp, Peter 6 Schwarz, Karl 6 Spannowsky, Willy 6 Vermeulen, Wouter 6 Bougioukos, Georgios 5 Brunn, Ekkehard 5 Brüning, Kurt 5 Busso, Matias 5 Danielzyk, Rainer 5 Danson, Mike 5 Dietrichs, Bruno 5 Einig, Klaus 5 Fritsch, Herbert 5 Glaeser, Edward L. 5 Gottlieb, Joshua D. 5 Gregory, Jesse 5
more ... less ...
Institution
All
Akademie für Raumforschung und Landesplanung 92 Deutschland / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 31 Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung 22 Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Zentralinstitut für Raumplanung 20 Europäische Kommission 19 Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Institut für Siedlungs- und Wohnungswesen 17 Niedersachsen / Minister des Innern 16 Nordschleswig 16 Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung 14 Deutschland / Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau 13 OECD 13 Akademie für Raumforschung und Landesplanung <Hannover> 12 Österreichische Raumordnungskonferenz 11 Österreichisches Institut für Raumplanung 11 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung 10 Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau 10 ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft 9 Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Landesarbeitsgemeinschaft Hessen-Rheinland-Pfalz-Saarland 8 Bayern 8 Universität Dortmund / Institut für Raumplanung 8 Bayern / Bayerische Staatsregierung 7 Bayern / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen 7 Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung 7 Frankreich / Délégation à l'Aménagement du Territoire et à l'Action Régionale 7 Gesellschaft für Deutschlandforschung / Fachgruppe Geographie und Raumplanung 6 Institut für Raumordnung <Bonn> 6 Universität Bayreuth / Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung 6 Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur 5 Eidgenössische Technische Hochschule Zürich / Institut für Orts-, Regional- und Landesplanung 5 Institut für Länderkunde 5 Regional Studies Association 5 Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung <Bonn> 4 Europäische Kommission / Generaldirektion Regionalpolitik 4 National Bureau of Economic Research 4 Niedersachsen 4 Schleswig-Holstein / Der Ministerpräsident 4 Schleswig-Holstein / Staatskanzlei 4 Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Forschungsausschuss Historische Raumforschung 3 Bayern / Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen 3 Bayern / Staatsregierung 3
more ... less ...
Published in...
All
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL 72 Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung 55 Informationen zur Raumentwicklung : IzR 46 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Forschungs- und Sitzungsberichte 41 Raumforschung und Raumordnung 40 Arbeitsmaterial der ARL 30 Wissenschaftliche Plenarsitzung / Akademie für Raumforschung und Landesplanung 28 Schriftenreihe / Österreichische Raumordnungskonferenz 27 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover / Beiträge 26 Materialien zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung 21 Dortmunder Beiträge zur Raumplanung 20 Forschungen / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 19 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Abhandlungen 18 Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung 17 Blaue Reihe 16 Regional development in Northern Europe : peripherality, marginality and border issues 16 Regional development studies 16 Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung / Forschungs- und Sitzungsberichte / Wissenschaftliche Plenarsitzung 15 Schriftenreihe des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau / 6 14 European Union, regional policy 13 Forschungs- und Sitzungsberichte / Akademie für Raumforschung und Landesplanung 13 Reshaping regional policy 13 IRB-Literaturauslese 12 Materialien zur Raumentwicklung 12 Neues Archiv für Niedersachsen : Zeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesentwicklung 11 Positionspapier aus der ARL 11 Europäische Hochschulschriften / 5 10 Network strategies for regional growth 10 Forschungen zur Raumentwicklung 9 Mitteilungen aus dem Institut für Raumordnung, Bonn-Bad Godesberg 8 Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung 8 BBSR-Analysen kompakt 7 Berichte / Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 7 Discussion paper / Tinbergen Institute 7 Regional studies 7 Regional studies : official journal of the Regional Studies Association 7 Schriften der Landesplanung Niedersachsen 7 Schriften des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung 7 Urban and regional planning series 7 Arbeitsberichte der ARL 6
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 1,874 USB Cologne (EcoSocSci) 392 Other ZBW resources 8 RePEc 6
Showing 1 - 50 of 2,280
Cover Image
Marine Spatial Planning
World Bank - 2025
Governments face the complicated challenge of making policy decisions relating to coastal and marine ecosystems without a well-established body of knowledge about such systems. To complicate matters, the benefits that marine and coastal ecosystems deliver, which include resilience to climate...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015372490
Saved in:
Cover Image
Umsetzung von verbindlichen Flächensparzielen im Rahmen der räumlichen Planung
Blecken, Lutke; Böhnke, Robert; Götze, Gabriel; … - In: Raumforschung und Raumordnung 83 (2025) 1, pp. 31-45
Die Flächenneuinanspruchnahme für Siedlung und Verkehr ist deutlich vom bundespolitischen Ziel „unter 30 Hektar pro Tag“ entfernt. Zwar haben verschiedene Bundesländer das Ziel des Bundes in adaptierten Landeszielen aufgenommen. Allerdings erfolgte bisher keine Operationalisierung in Form...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015327474
Saved in:
Cover Image
Raumordnungsprognose 2045 : Bevölkerungsprognose - aktualisiert anhand der Ergebnisse des Zensus 2022
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015190433
Saved in:
Cover Image
Zukunft Niederungen : Strategie für die Zukunft der Niederungen bis 2100
Schleswig-Holstein / Ministerium für Energiewende, … - 2024 - Stand: Dezember 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015398289
Saved in:
Cover Image
Maritime spatial planning in the EU
European Climate, Infrastructure and Environment … - 2024
Maritime Spatial Planning (MSP) is a fundamental tool for a development of the Sustainable Blue Economy. It allows us to sustainably manage the use of our seas and oceans, to reduce conflicts, create synergies between human activities and ensure they take place in an efficient and safe way.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015278147
Saved in:
Cover Image
Raumnutzungskonflikte im Zeitalter der Transformation : Ausmaß und raumordnungspolitischer Handlungsbedarf
Siedentop, Stefan - In: Raumentwicklung - ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis 54 (2024) 2/3, pp. 9-13
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015327361
Saved in:
Cover Image
Alte und neue Flächenbedarfe nach der Zeitenwende : eine starke Raumordnung ist wichtiger denn je!
Priebs, Axel - In: Raumentwicklung - ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis 54 (2024) 2/3, pp. 50-57
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015327443
Saved in:
Cover Image
Raumentwicklung - ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der … - Hannover : ARL, Akademie für Raumentwicklung in der … - 54. Jahrgang, 01 (2024)-
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015046275
Saved in:
Cover Image
The elusive role of urban form, centrality and scale in the absence of a metropolitan planning agenda : Central European perspective
Malý, Jiří; Lichter, Marek; Krejčí, Tomáš - In: Growth and change : a journal of urban and regional policy 55 (2024) 1, pp. 1-32
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014483079
Saved in:
Cover Image
Incorporating place attachment in spatial planning : a literature review
Li, Xiaozhen - In: Transformationsprozesse in Stadt und Land : …, (pp. 74-89). 2024
Place attachment, usually referring to the emotional relationships between people and places, has been studied intensely by environmental psychologists and humanistic geographers for decades. Its influence on landscape planning and development has recently gained increasing attention. Place...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014485326
Saved in:
Cover Image
Raumentwicklung im Alpenland Schweiz
Lezzi, Maria - In: Raumentwicklung - ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis 54 (2024) 1, pp. 15-19
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015064112
Saved in:
Cover Image
Alpine Energielandschaften in der Steiermark : Einblicke in die Räumlichkeit der Energiewende aus der Planungspraxis
Seebacher, Marc Michael - In: Raumentwicklung - ARL-Journal für Wissenschaft und Praxis 54 (2024) 1, pp. 33-36
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015064115
Saved in:
Cover Image
Polycentricity of the settlement system : example of an urban network in Poland
Bocheński, Tadeusz - In: European research studies 26 (2023) 3, pp. 612-623
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014381980
Saved in:
Cover Image
Planungskonflikte in der pluralistischen Demokratie
Hesse, Markus; Kühn, Manfred - In: Raumforschung und Raumordnung 81 (2023) 5, pp. 422-436
Dieser Beitrag setzt sich auf der Basis einer internationalen Literaturübersicht mit Planungskonflikten in der pluralistischen Demokratie auseinander. Unser Ziel ist es, den Stand der Forschung zum Umgang der räumlichen Planung mit Konflikten nachzuzeichnen. Außerdem wird die Entwicklung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014434626
Saved in:
Cover Image
Jenseits agonstischer Planungstheorien : die "Normalität" von Protesten und ihr Einfluss auf die Konfliktaustragung in der räumlichen Planung
Bertram, Grischa Frederik; Altrock, Uwe - In: Raumforschung und Raumordnung 81 (2023) 5, pp. 493-508
Die Planungsforschung hat sich spätestens seit der "kommunikativen Wende" intensiv damit beschäftigt, wie mit Konflikten umgegangen werden soll und wird. Ansätze der "agonistischen" Planungstheorie widersprechen der normativen Prämisse, Konsensbildung unter den Planungsbeteiligten...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014434793
Saved in:
Cover Image
Planungskonflikte und Gerechtigkeit : konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Ausbaus der Windenergie im Nordosten Deutschlands
Eichenhauer, Eva - In: Raumforschung und Raumordnung 81 (2023) 5, pp. 509-522
Die Energiewende und der Ausbau der erneuerbaren Energien sind zentrale räumliche und planerische Herausforderungen. Angesichts verschärfter Klimaschutzziele und der damit einhergehenden räumlichen Ausbauziele werden sich die entsprechenden Planungskonflikte in den kommenden Jahren weiter...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014434805
Saved in:
Cover Image
Bridging the evidence gap in spatial planning : lessons from assessing the impact of transport infrastructure
Kaukalas, Grēgorēs; Pitsiava, Magda - In: Region : the journal of ERSA 10 (2023) 3, pp. 59-81
The article focuses on how the use of evidence in spatial planning could bridge the gap between vision and reality through the continuous evaluation of the spatial impacts of the proposed interventions. The introduction sets the theoretical, institutional, and practical context on how evidence...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014500940
Saved in:
Cover Image
Metadata standard for maritime spatial plans : a common structure to describe data associated with maritime spatial plans
European Climate, Infrastructure and Environment …; … - 2023
A common structure to describe data associated with maritime spatial plans. Metadata is a description of the data. In the case of this metadata profile, the data being described are maritime spatial plans including the spatial and temporal coverage of these plans; the organisations responsible...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015279287
Saved in:
Cover Image
Nachrichten der ARL
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der … - Hannover : ARL - Akademie für Raumentwicklung in der … - 49. Jahrgang, 03 (2019)-53. Jahrgang, 02/03 (2023)
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012624917
Saved in:
Cover Image
Kritische Flächenfragen : Flächenveränderungen und Flächendruck in Deutschland im Untersuchungszeitraum 2016-2020
Seeger, Lena; Mittelstädt, Nora; Manske, David; … - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - 2023
Der vorliegende Bericht befasst sich mit den Flächennutzungen und -umwandlungen der letzten 30 Jahre in der Bundesrepublik Deutschland, mit besonderem Fokus auf den Betrachtungszeitraum 2016-2020. Zudem werden die politischen Ziele der Bundesregierung mit Bezug zu Flächenumwandlung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013479331
Saved in:
Cover Image
Managing and controlling diffuse urbanisation in France : spatial planning practices in cross-border city-regions
Le Bivic, Camille; Idt, Joël - In: Raumforschung und Raumordnung 81 (2023) 6, pp. 605-619
Managing and controlling "land take" of agricultural and natural land for urbanisation is the target of European and national policies. Although this objective seems to be increasingly understood among the actors, the prioritisation of issues and the measures taken by governments to achieve it...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014474789
Saved in:
Cover Image
Klimawandel und Energiewende gestalten : Vorbereitungsstudie Raumordnungsbericht 2024
Dosch, Fabian (contributor) - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung - 2023 - Stand: Oktober 2023
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014537224
Saved in:
Cover Image
Ausbau der Freiflächen-Photovoltaik. Unterstützungs- und Steuerungsmöglichkeiten der Bundesraumordnung und Landesplanung
Seht, Hauke von - In: Raumforschung und Raumordnung 81 (2023) 2, pp. 188-202
Photovoltaik-Freiflächenanlagen haben das Potenzial, zu einem der zentralen Elemente des kommenden Energiesystems zu werden. Der Bund sieht inzwischen einen erheblichen und raschen Ausbau vor. Inwieweit in den Regionen und Gemeinden jedoch entsprechende Planungen und Maßnahmen erfolgen, wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014283375
Saved in:
Cover Image
Raumordnerische Steuerungstypen der wohnbaulichen Siedlungsentwicklung in Deutschland : eine bundesweite Analyse der eingesetzten Planungsinstrumente in allen deutschen Planungsregionen
Pehlke, David - In: Raumforschung und Raumordnung 81 (2023) 3, pp. 271-288
Obwohl die Steuerung der regionalen Wohnbaulandentwicklung eine klassische Aufgabe der Raumordnung ist, liegen bislang keine flächendeckenden Informationen zum Einsatz aller hierfür wesentlichen Planungsinstrumente in den Regionalplänen vor. Auch für mögliche Steuerungstypen existiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014317960
Saved in:
Cover Image
Das Ökosystemleistungskonzept in der räumlichen Planung - zehn Thesen
Albert, Christian; Hansen, Rieke; Dehnhardt, Alexandra; … - In: Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) 1, pp. 7-21
Das Konzept der Ökosystemleistungen kann helfen, Umsetzungsdefizite der räumlichen Planung zu bewältigen und den Schutz und die nachhaltige Nutzung von Natur und Landschaft zu fördern. Die vielfältigen Erkenntnisse zur Anwendung in Deutschland wurden bisher jedoch noch nicht systematisch...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013167815
Saved in:
Cover Image
Assessment of the relevance and effect of the Maritime Spatial Planning Directive in the context of the European Green Deal : final report
Burg, Sander van den (contributor);  … - European Climate, Infrastructure and Environment …; … - 2022
The specific objective of this study was to assess the relevance and effect of the Maritime Spatial Planning Directive in the context of the European Green Deal and other relevant EU-level legislation. The study analysed the suitability of the MSP Directive and its implementation to address...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015281057
Saved in:
Cover Image
The malfunction of public authorities in the spatial planning system
Foryś, Iwona; Nowak, Maciej Jacek - In: Argumenta oeconomica 48 (2022) 1, pp. 265-289
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013366106
Saved in:
Cover Image
Ressource Boden : ökologisches Schutzgut oder Basis wirtschaftlicher Entwicklung?
Krehl, Angelika; Jehling, Mathias; Krüger, Tobias - In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 91 (2022) 1, pp. 55-68
Das sozioökonomische Wachstum und die raumstrukturellen Veränderungen der letzten ca. 50 Jahre haben Spuren hinterlassen. Dabei zeigt sich ein Spannungsfeld, denn die Bereitstellung von Flächen für urbane Nutzungen geht mit Nutzungskonflikten hinsichtlich der Ressource Boden einher. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014281343
Saved in:
Cover Image
New development of marine spatial planning in China : problems and policy suggestions on the implementation of National Plan for Main Functional Zones of Oceans
Tang, Honghao; Lin, Mingyue; Yu, Jing; Yue, Qi - In: Marine economics and management : MAEM 5 (2022) 1, pp. 34-44
Purpose - The focus of this paper is to further improve the implementation safeguard measures of the National Plan for Main Functional Zones of Ocean (NPMFZO) based on the implementation status of the national marine main functional area plan after the promulgation of the existing marine...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013255651
Saved in:
Cover Image
Documenting the "soft spaces" of London planning : opportunity areas as institutional fix in a growth-oriented city
Ferm, Jessica; Trigo, Sonia Freire; Moore-Cherry, Niamh - In: Regional studies : official journal of the Regional … 56 (2022) 3, pp. 394-405
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013170290
Saved in:
Cover Image
Alpine open spaces in spatial planning : a plea for greater cross-border cooperation
Haßlacher, Peter; Pütz, Marco; Nischik, Gero; Knauf, … - In: Cross-border spatial development in Bavaria : dynamics …, (pp. 23-43). 2022
Alpine open spaces are becoming noticeably scarcer. In the Alps, this applies to the inherently limited area of permanent settlement, which in the case of Tyrol covers only 11.8%. The population is growing in many of the valleys and with it the infrastructure it requires. However, the open...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013176748
Saved in:
Cover Image
Stabilisierung durch digitale Technik : wie CAD-Programme zur räumlichen Ordnung in der Planung beitragen
Kuppler, Anne; Alpermann, Hendrikje - In: Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) 2, pp. 186-201
Planung ist allgemein als Praxisdesräumlichen Ordnens anerkannt: Anhand von planerischen Instrumenten, etwa Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen, wird gegliedert, gelockert und verdichtet. Während Planungsinstrumente selbst und deren Interpretation, praktische Nutzung und Umset- zung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013190970
Saved in:
Cover Image
Spatial planning in border regions : a balancing act between new guiding principles and old planning traditions?
Pallagst, Karina; Hartz, Andrea - In: Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière : …, (pp. 77-95). 2022
This chapter presents the foundations of spatial planning in the sub-regions of the Greater Region and the Upper Rhine region. It provides a picture of current developments concerning the guiding principles for spatial development and introduces the existing spatial structures of these border...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013198156
Saved in:
Cover Image
Das Konzept der Ökosystemleistungen in der Umweltbildung : exemplarische Ansätze an Schulen, Hochschulen und in der Fortbildungslandschaft für Planungsakteure
Fürst, Christine; Kriuger, Antonia; Warner, Barbara; … - In: Raumforschung und Raumordnung 80 (2022) 1, pp. 97-111
Das Konzept der Ökosystemleistungen hat großes Potenzial, Natur- und Artenschutz in der breiten gesellschaftlichen Debatte stärker zu verankern. Es verdeutlicht als Bewertungsrahmen den Nutzen von Naturleistungen im weitesten Sinne und wird bezüglich seiner Reichweite und seiner notwendigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013167798
Saved in:
Cover Image
Wie aktuell sind die Raumordnungspläne in Deutschland 2021? : eine bundesweite Analyse der Bundes-, Landes- und Regionalpläne
Zaspel-Heisters, Brigitte; Benz, Claudia; Misof, Jakob - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013545866
Saved in:
Cover Image
COVID-19 pandemic : lessons for spatial development
Adli, Mazda (contributor); Baumgart, Sabine (contributor);  … - ARL - Akademie für Raumentwicklung in der … - 2022
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013342008
Saved in:
Cover Image
Contemporary challenges of spatial planning in tourism destinations
Napierała, Tomasz (ed.);  … - 2022 - First edition
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014487062
Saved in:
Cover Image
Wind power deployment and the impact of spatial planning policies
Meier, Jan-Niklas; Lehmann, Paul; Süssmuth, Bernd; … - In: Environmental and resource economics 87 (2024) 2, pp. 491-550
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014475529
Saved in:
Cover Image
The spatial-temporal evolution of urban development patterns in Chinese cities : dynamics and interpretations
Li, Wenzheng; Schmidt, Stephan - In: Growth and change : a journal of urban and regional policy 55 (2024) 2, pp. 1-24
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014543912
Saved in:
Cover Image
Spatial Interaction Models with Land Use : A Tool for Interdisciplinary Analysis and Integrated Territorial Policy
Silveira, Paulo; Dentinho, Tomaz Ponce - 2024
This book develops spatial interaction models for the analysis of human interaction within space, in terms of both accessibility and land use. Presenting case studies on the Azores and Morocco, it covers applications in various regions of Europe and Africa. The respective models simulate land...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014524740
Saved in:
Cover Image
Built environment and population health in small-town America : learning from small cities of Kansas
Rashid, Mahbub - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014465972
Saved in:
Cover Image
The role of administrative courts in shaping the development directions of the sustainable development principle : remarks regarding case-law in environmental protection and spatial planning cases
Jaśkiewicz-Kamińska, Sylwia - In: Ekonomia i prawo 20 (2021) 4, pp. 779-795
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012876222
Saved in:
Cover Image
Cities in Transition : Episodes of Spatial Planning in Modern China
Wang, Bing - 2021
This paper examines three critical episodes of Chinese spatial planning in the context of the country’s urbanization and modernization process from the late nineteenth century to the mid-twentieth century. It focuses primarily on the significance of the diffusion and assimilation of borrowed...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013231104
Saved in:
Cover Image
The Economics of Place-Making Policies
Glaeser, Edward L.; Gottlieb, Joshua D. - 2021
Should the national government undertake policies aimed at strengthening the economies of particular localities or regions? Agglomeration economies and human capital spillovers suggest that such policies could enhance welfare. However, the mere existence of agglomeration externalities does not...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013233889
Saved in:
Cover Image
SARS-CoV-2-Pandemie: was lernen wir daraus für die Raumentwicklung?
Adli, Mazda (contributor); Baumgart, Sabine (contributor);  … - ARL - Akademie für Raumentwicklung in der … - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012417522
Saved in:
Cover Image
Externalities in the light of selected spatial economy issues : contribution to the discussion
Hołuj, Artur - In: European research studies 24 (2021) 1, pp. 3-21
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012512411
Saved in:
Cover Image
Zoning policy in terms of the sustainability of municipalities in Poland
Brzozowska, Krystyna - In: European research studies 24 (2021) 3B, pp. 838-850
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012666842
Saved in:
Cover Image
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation : Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
Hofmeister, Sabine (ed.); Warner, Barbara (ed.);  … - Akademie für Raumforschung und Landesplanung - 2021
Raumwissenschaft und räumliche Planungspraxis sind wesentliche Akteure auf dem Weg des gesellschaftlichen Wandels in eine nachhaltige Raumentwicklung. Der vorliegende Band stellt aus planungswissenschaftlicher und -praktischer Perspektive dar, wie die Umsetzung des Leitziels der nachhaltigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012489532
Saved in:
Cover Image
Bevölkerungsprognose: Ergebnisse und Methodik
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; … - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012613603
Saved in:
Cover Image
Bevölkerungsprognose: Entwicklung nach Altersgruppen
Maretzke, Steffen; Hoymann, Jana; Schlömer, Claus; … - Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012613632
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...