EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: subject_exact:"Erwerbsarmut"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Erwerbsarmut 37 Working poverty 29 Armut 14 Poverty 10 Arbeitslosengeld II 8 Selbstständige 7 EU countries 6 EU-Staaten 6 Einkommen 6 Income 6 Low wages 5 Means-Tested Benefits 5 Mindestlohn 5 Niedrigeinkommen 5 Niedriglohn 5 Self-Employed 5 Working Poor 5 Arbeitsbedingungen 4 Armutsbekämpfung 4 Atypische Beschäftigung 4 Deutschland 4 Germany 4 Minimum wage 4 Non-standard employment 4 Poverty reduction 4 Sozialstaat 4 Welfare state 4 Arbeitslosigkeit 3 Arbeitsmarktpartizipation 3 Arbeitsmarktpolitik 3 Earned Income Tax Credit 3 Kombilohn 3 Labour market policy 3 Low income 3 Minijob 3 Norway 3 Norwegen 3 Prekariat 3 Social security benefits 3 USA 3
more ... less ...
Online availability
All
Free 18 Undetermined 4 CC license 1
Type of publication
All
Book / Working Paper 31 Article 6
Type of publication (narrower categories)
All
Graue Literatur 11 Non-commercial literature 11 Amtsdruckschrift 5 Government document 5 Article in journal 4 Aufsatz in Zeitschrift 4 Aufsatzsammlung 4 Hochschulschrift 4 Working Paper 4 Arbeitspapier 3 Aufsatz im Buch 2 Book section 2 Research Report 2 Advisory report 1 Collection of articles of several authors 1 Conference paper 1 Gutachten 1 Konferenzbeitrag 1 Konferenzschrift 1 Sammelwerk 1 Statistik 1 Thesis 1
more ... less ...
Language
All
German 15 English 14 Italian 3 Undetermined 2 French 1 Norwegian 1 Spanish 1
more ... less ...
Author
All
Pahnke, André 5 Schneck, Stefan 5 Berthold, Norbert 3 Coban, Mustafa 3 May-Strobl, Eva 3 Ecker-Eckhofen, Julia 2 Wolter, Hans-Jürgen 2 Alfers, Laura 1 Anderson, Robert 1 Arendt, Daphne 1 Atas, Natalija 1 Bauer, Tobias 1 Baumann, Helge 1 Blanpain, Roger 1 Bröker, Andreas H. 1 Cette, Gilbert 1 Chen, Martha Alter 1 Crettaz, Eric 1 Cummings, Scott L. 1 Dizon, Felipe F. 1 Driscoll, John 1 Dugain, Valéry 1 Evangelista, Rinaldo 1 Fana, Marta 1 Fana, Simone 1 Friedrichs, Julia 1 Fuente, Alejandra de la 1 Glaser, Thomas 1 Groborz, Jessica 1 Hartzén, Ann-Christine 1 Hellier, Joël 1 Hendrickx, Frank 1 Heuberger, Richard 1 Jungblut, Jean-Marie 1 Keck, Max 1 Lamei, Nadja 1 Lawrence, Thomas B. 1 Lybbert, Travis J. 1 Maitlis, Sally 1 McBride, Jo 1
more ... less ...
Institution
All
Berlin Verlag 1 Edward Elgar Publishing 1 European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions 1 Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn 1 Lavoro e Salari in Italia <Veranstaltung> <2024, Turin> 1 Schweiz / Bundesamt für Statistik 1 Springer Fachmedien Wiesbaden 1 Statistik Austria 1 Universität Wien 1 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg 1 Österreich / Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz 1
more ... less ...
Published in...
All
IfM-Materialien 3 IFM-Materialien 2 Academy of Management journal : AMJ 1 Armutsforschung 1 Biblioteca di testi e studi 1 British journal of industrial relations : BJIR ; an international journal of employment relations 1 Bulletin of comparative labour relations 1 Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen : [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg] 1 Discussion Paper Series / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg 1 Diskussionspapiere des Lehrstuhls / Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsordnung und Sozialpolitik 1 Economic development and cultural change 1 Foca investigación 1 Israel economic review : IsER 1 Lectio magistralis 1 Lezioni e letture 1 Notater 1 OECD Economics Department working papers 1 Research 1 Research report 1 Social policy, poverty, and inequality in Central and Eastern Europe and the former Soviet Union : agency and institutions in flux 1 Società italiana di economia : SIE 1 Sozialstrukturanalyse 1 Statistik der Schweiz / 13, Soziale Sicherheit 1 Studien und Berichte 1 Tempi nuovi 1 WSI-Report 1 Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 32 EconStor 3 RePEc 2
Showing 1 - 37 of 37
Cover Image
"It was doing my head in" : low-paid multiple employment and zero hours work
Smith, Andrew; McBride, Jo - In: British journal of industrial relations : BJIR ; an … 61 (2023) 1, pp. 3-23
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014308453
Saved in:
Cover Image
Lavoro e salari in Italia : cambiamenti nell'occupazione, precarietà, impoverimento
Evangelista, Rinaldo (ed.); Pacelli, Lia (ed.) - Lavoro e Salari in Italia <Veranstaltung> <2024, Turin> - 2025 - 1a edizione
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015406570
Saved in:
Cover Image
Social contracts and informal workers in the global south
Alfers, Laura (ed.); Chen, Martha Alter (ed.);  … - 2022
"Social Contracts and Informal Workers in the Global South draws on the accounts of informal workers, who represent over 60 per cent of the global workforce, to advocate for radically new conceptualizations of state-society, capital-labour and state-capital-labour relations, illustrating how...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013479666
Saved in:
Cover Image
Armutsgefährdung von Familien trotz Erwerbseinkommen : passive Sozialtransfers oder aktive berufliche Qualifizierung als Lösung?
Groborz, Jessica; Bröker, Andreas H. - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014502382
Saved in:
Cover Image
Pay the people! : why fair pay is good for business and great for America
Driscoll, John; Pearl, Morris - 2024
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015125134
Saved in:
Cover Image
Travailleur (mais) pauvre : inégalités et lutte contre la pauvreté laborieuse
Cette, Gilbert - 2024
Le travail n'est pas une protection parfaite contre la pauvreté. La pauvreté laborieuse existe. Mais de qui et de quoi parle-t-on ? Quelle est l'ampleur du phénomène de pauvreté laborieuse ? Quelles sont les caractéristiques et les conditions de vie des personnes concernées ?...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10014535855
Saved in:
Cover Image
Poor​ workers or working poor?​
Peled, Osnat; Shachar, Ella - In: Israel economic review : IsER 19 (2021) 1, pp. 59-102
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012792691
Saved in:
Cover Image
I jobb, men fattig : hvordan belyse forekomst av lavinntekt blant yrkestilknyttede i Norge
Sandvik, Lene - 2020
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012423564
Saved in:
Cover Image
Quando avere un lavoro non basta a proteggere dalla povertà
Saraceno, Chiara - 2020
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012261842
Saved in:
Cover Image
Armut trotz Erwerbsarbeit : eine Analyse der Effekte von Wohlfahrtsstaat und Regulierungen des Arbeitsmarkts auf arme Erwerbstätige in Europa
Ecker-Eckhofen, Julia - 2020
In den letzten Jahrzehnten konnte ein deutlicher Anstieg von in-work poverty in Europa beobachtet werden. Das Ziel dieser Arbeit lag in der Identifikation verschiedener Einflussfaktoren auf der personenbezogenen Ebene und struktureller Rahmenbedingungen des Wohlfahrtsstaates und Arbeitsmarktes...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012308111
Saved in:
Cover Image
Persistenz von Selbstständigen in der Grundsicherung
Pahnke, André; Schneck, Stefan; Wolter, Hans-Jürgen - 2019
Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit der Situation von Selbstständigen in der Grund-sicherung auseinander. Ursächlich für den Bezug von ergänzenden Leistungen der Grundsi-cherung sind in den meisten Fällen deutlich rückläufige Einkommen. Tatsächlich ist die Ein-kommenssituation...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012002665
Saved in:
Cover Image
Armut trotz Erwerbsarbeit : eine Mehrebenenanalyse der Effekte von Wohlfahrtsstaat und Arbeitsmarkt auf in-work poverty
Ecker-Eckhofen, Julia - 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10015202127
Saved in:
Cover Image
Persistenz von Selbstständigen in der Grundsicherung
Pahnke, André; Schneck, Stefan; Wolter, Hans-Jürgen - 2019
Die vorliegende Untersuchung setzt sich mit der Situation von Selbstständigen in der Grund-sicherung auseinander. Ursächlich für den Bezug von ergänzenden Leistungen der Grundsi-cherung sind in den meisten Fällen deutlich rückläufige Einkommen. Tatsächlich ist die Ein-kommenssituation...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011997520
Saved in:
Cover Image
In-work poverty in Europe : vulnerable and under-represented persons in a comparative perspective
Hartzén, Ann-Christine - 2022
In-work poverty is a reality for too many persons in the European Union (EU). Although everyone is in agreement that poverty must be reduced, rarely is there a specific focus on the plight of those who, despite working, are poor. This important book is the first to unreservedly meet the...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013350410
Saved in:
Cover Image
Intersectionality in intractable dirty work : how Mumbai ragpickers make meaning of their work and lives
Shepherd, Dean A.; Maitlis, Sally; Parida, Vinit; … - In: Academy of Management journal : AMJ 65 (2022) 5, pp. 1680-1708
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10013472201
Saved in:
Cover Image
Working Class : warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können
Friedrichs, Julia - 2021
Die Generation nach den Babyboomern ist die erste nach dem Zweiten Weltkrieg, die ihre Eltern mehrheitlich nicht wirtschaftlich übertreffen wird. Obwohl die Wirtschaft ein Jahrzehnt lang wuchs, besitzt die Mehrheit in diesem Land kaum Kapital, kein Vermögen. Doch sich Wohlstand aus eigener...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012542262
Saved in:
Cover Image
An equal place : lawyers in the struggle for Los Angeles
Cummings, Scott L. - 2021
From riots to recession: lawyers in the struggle for Los Angeles -- Garment workers: the anti-sweatshop campaign -- Day laborers: organizing the corner -- Retail workers: negotiating community benefits -- Grocery workers: blocking the big-box invasion -- Truck drivers: greening the ports -- An...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011892286
Saved in:
Cover Image
Armutsgruppen : die Ungleichheit der Armen in Deutschland
Keck, Max - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012593454
Saved in:
Cover Image
Leveraging the lottery for financial inclusion : lotto-linked savings accounts in Haiti
Dizon, Felipe F.; Lybbert, Travis J. - In: Economic development and cultural change 69 (2021) 4, pp. 1323-1349
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012622317
Saved in:
Cover Image
La España precaria
Fuente, Alejandra de la - 2021
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012693706
Saved in:
Cover Image
In-work poverty in the EU
Arendt, Daphne; Sándor, Eszter; Revello, Adam; … - European Foundation for the Improvement of Living and … - 2017
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011872469
Saved in:
Cover Image
Aktivierungspolitik und Erwerbsarmut
Spannagel, Dorothee; Seikel, Daniel; Schulze Buschoff, Karin - 2017
Erwerbsarmut - auch bekannt als working poor - ist ein weit verbreitetes Phänomen in ganz Europa. Deutschland ist hierbei keine Ausnahme. Im Jahr 2014 war in Deutschland nahezu jeder zehnte Erwerbstätige zwischen 18 und 64 erwerbsarm. Wie lässt sich Erwerbsarmut wirksam bekämpfen? Welchen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012297971
Saved in:
Cover Image
Food stamps and the working poor
Mueser, Peter R.; Ribar, David C.; Tekin, Erdal - 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012519165
Saved in:
Cover Image
Basta salari da fame!
Fana, Marta; Fana, Simone - 2019 - Prima edizione
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012168537
Saved in:
Cover Image
The hidden reality of day-to-day struggles of the working poor in Lithuania
Atas, Natalija - In: Social policy, poverty, and inequality in Central and …, (pp. 105-122). 2019
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10012269414
Saved in:
Cover Image
Income poverty in Australia : evidence from the HILDA survey
Sila, Urban; Dugain, Valéry - 2019
This paper analyses relative income poverty in Australia of individuals aged 15 or more, based on the HILDA Survey data. Australia has above-average poverty rates among OECD countries, but poverty has decreased in the last 15 years. Certain groups are more at risk than others. People living...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10011998480
Saved in:
Cover Image
Kombilöhne gegen Erwerbsarmut: Warum die USA erfolgreicher sind als Deutschland
Berthold, Norbert; Coban, Mustafa - 2014
Making-Work-Pay-Strategien sind ein fester Bestandteil des arbeitsmarktpolitischen Instrumentariums industrieller Länder. Hinter diesen Maßnahmen stehen zwei einfache Überlegungen. Erstens soll eine gesonderte Subventionierung von Arbeitsverhältnissen am unteren Ende der Einkommensverteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010334226
Saved in:
Cover Image
Die Einkommenssituation von Selbstständigen und die Inanspruchnahme staatlicher Leistungen auf Basis des SGB II
Pahnke, André; May-Strobl, Eva; Schneck, Stefan - 2014
Auf Grundlage des Panels Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung wird in der vorliegenden Studie die Einkommenssituation von Selbstständigen untersucht. Im Blickpunkt stehen dabei nicht nur die sozio-ökonomischen Merkmale der Selbstständigen in der Grundsicherung, sondern auch mögliche Ursachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010352889
Saved in:
Cover Image
Die Einkommenssituation von Selbstständigen und die Inanspruchnahme staatlicher Leistungen auf Basis des SGB II
Pahnke, André; May-Strobl, Eva; Schneck, Stefan - Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn - 2014
Auf Grundlage des Panels Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung wird in der vorliegenden Studie die Einkommenssituation von Selbstständigen untersucht. Im Blickpunkt stehen dabei nicht nur die sozio-ökonomischen Merkmale der Selbstständigen in der Grundsicherung, sondern auch mögliche Ursachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010981733
Saved in:
Cover Image
Kombilöhne gegen Erwerbsarmut: Warum die USA erfolgreicher sind als Deutschland
Berthold, Norbert; Coban, Mustafa - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Bayerische … - 2014
Making-Work-Pay-Strategien sind ein fester Bestandteil des arbeitsmarktpolitischen Instrumentariums industrieller Länder. Hinter diesen Maßnahmen stehen zwei einfache Überlegungen. Erstens soll eine gesonderte Subventionierung von Arbeitsverhältnissen am unteren Ende der Einkommensverteilung...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010983342
Saved in:
Cover Image
Kombilöhne gegen Erwerbsarmut : warum die USA erfolgreicher sind als Deutschland
Berthold, Norbert; Coban, Mustafa - 2014
„Making-Work-Pay“-Strategien sind ein fester Bestandteil des arbeitsmarktpolitischen Instrumentariums industrieller Länder. Hinter diesen Maßnahmen stehen zwei einfache Überlegungen. Erstens soll eine gesonderte Subventionierung von Arbeitsverhältnissen am unteren Ende der...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010249623
Saved in:
Cover Image
Die Einkommenssituation von Selbstständigen und die Inanspruchnahme staatlicher Leistungen auf Basis des SGB II
Pahnke, André; May-Strobl, Eva; Schneck, Stefan - 2014
Auf Grundlage des Panels "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" wird in der vorliegenden Studie die Einkommenssituation von Selbstständigen untersucht. Im Blickpunkt stehen dabei nicht nur die sozio-ökonomischen Merkmale der Selbstständigen in der Grundsicherung, sondern auch mögliche Ursachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10010354003
Saved in:
Cover Image
Armuts- und Ausgrenzungsgefährdung in Österreich : Ergebnisse aus EU-SILC 2011
Lamei, Nadja; Till, Matthias; Plate, Marc; Glaser, Thomas; … - 2013 - 1. Aufl.
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009738386
Saved in:
Cover Image
Growing income inequalities : economic analyses
Hellier, Joël (ed.) - 2013
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009667691
Saved in:
Cover Image
Sind Selbständige zeit- und einkommensarm? : zur Dynamik interdependenter multidimensionaler Armut mit den deutschen Zeitbudgeterhebungen
Merz, Joachim; Rathjen, Tim - In: Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, …, (pp. 219-244). 2011
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009248183
Saved in:
Cover Image
Alleviating working poverty in postindustrial economies
Crettaz, Eric - 2010
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10009157244
Saved in:
Cover Image
Working Poor in der Schweiz : Konzepte, Ausmass und Problemlagen aufgrund der Daten der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung
Streuli, Elisa; Bauer, Tobias - 2002
Persistent link: https://www.econbiz.de, ebvufind01.dmz1.zbw.eu/10001649763
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...