• Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen des Energiehandels
  • 2.1 Besonderheiten der Handelsware Strom
  • 2.2 Wertschöpfungskette in der Elektrizitätswirtschaft
  • 2.3 Marktteilnehmer der Elektrizitätswirtschaft in Deutschland
  • 2.3.1 Marktteilnehmer vor der Liberalisierung
  • 2.3.2 Neue Marktteilnehmer
  • 2.4 Märkte
  • 2.4.1 Spotmarkt
  • 2.4.2 Terminmarkt
  • 2.5 Produkte
  • 2.5.1 Individualisierte Produkte
  • 2.5.2 Standardisierte Produkte
  • 2.6 Handelsmöglichkeiten von Energie
  • 2.6.1 Bilateraler Stromhandel
  • 2.6.2 Internetplattform
  • 2.6.3 Börse
  • 3 Ausgewählte Kriterien der ökonomischen Analyse von Börsen
  • 3.1 Qualitätsmerkmale
  • 3.1.1 Transaktionskosten
  • 3.1.2 Liquidität
  • 3.2 Strukturmerkmale
  • 3.2.1 Preisermittlung
  • 3.2.2 Markttransparenz
  • 3.2.3 Grad der räumlichen Handelskonzentration
  • 3.2.4 Sonstige Strukturmerkmale
  • 4 Analyse des Spotmarkts der EEX
  • 4.1 Produkte
  • 4.2 Preisermittlung
  • 4.3 Markttransparenz
  • 4.3.1 Fortlaufender Handel
  • 4.3.2 Auktion
  • 4.4 Transaktionskosten
  • 4.4.1 Explizite Transaktionskosten
  • 4.4.2 Implizite Transaktionskosten
  • 4.5 Liquidität
  • 4.6 Sonstige Strukturmerkmale
  • 5 Analyse des Terminmarkts der EEX
  • 5.1 Produkte
  • 5.2 Preisermittlung
  • 5.3 Markttransparenz
  • 5.4 Transaktionskosten
  • 5.4.1 Explizite Transaktionskosten
  • 5.4.2 Implizite Transaktionskosten
  • 5.5 Liquidität
  • 5.6 Sonstige Strukturmerkmale
  • 6 Zusammenfassende Bewertung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844615