• 1. Das Forschungs- und EntwicklungsprogrammLernkultur Kompetenzentwicklung
  • 2. Berliner Erklärung Innovation und Lernen - Lernen mit dem Wandel
  • 3. Visionen zu einer neuen Lernkultur Kompetenzentwicklung
  • 4. Impulse für eine neue Lernkultur durch Forschung und Entwicklung
  • 5. Essentials einer zukunftsorientierten Lernkultur aus betrieblicher Sicht
  • 6. 2000 - 2050 : 50 Jahre Entwicklung einer neuen Lernkultur
  • 7. Wissen vermitteln für die Wissensgesellschaft - Curricularer Ansatzeines Executive Master of Knowledge Management
  • 8. Neues Lernen und neue Medien - Anmerkungen zu einem kulturell unbewältigtem Verhältnis
  • 9. Widersprüche in der Herausbildung einer neuen Lernkultur
  • 10. Zusammenwirken aller Lernarten und Lernformen optimieren
  • 11. ...dass eine Bewegung entsteht
  • 12. Selbstorganisiertes Lernen und institutionalisierte Weiterbildung
  • 13. Denn sie wissen nicht, was sie tun - Lernen im Prozess der Arbeit
  • 14. Lernen in der Selbständigkeit - Lernen aus der Selbständigkeit?15. Tätigkeit - Ausgangspunkt und Ziel des Lernens16. Validierung von Kompetenzen - eine Ergänzung der Zertifizierung?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844034