Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik: Das Erreichte nicht in Frage stellen
Die demographische Entwicklung und die Schuldenkrise werden, da sie dem staatlichen Finanzierungsspielraum enge Grenzen setzen, konfliktreiche Anpassungen bei den Leistungen erfordern. Nach Ansicht von Cirsten Roppel, Universität Trier, und Ulrich Roppel, MinDir a.D. Bundeskanzleramt, ist bei der Gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung eine Entwicklung in Richtung Basissicherung zu erwarten. Deutschland sei in dieser Hinsicht zukunftsfähig aufgestellt, vorausgesetzt das Erreichte werde nicht in Frage gestellt.
Year of publication: |
2012
|
---|---|
Authors: | Roppel, Cirsten ; Roppel, Ulrich |
Published in: |
ifo Schnelldienst. - München : ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, ISSN 0018-974X. - Vol. 65.2012, 04, p. 22-30
|
Publisher: |
München : ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
Zukunft des Sozialstaates: Herausforderungen des demographischen Wandels
Roppel, Cirsten, (2011)
-
Generative Einkommensverteilung und Generationenkonflikt
Roppel, Cirsten, (2012)
-
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik: Das Erreichte nicht in Frage stellen
Roppel, Cirsten, (2012)
- More ...