Bildungspolitik zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen während und nach Corona – Ergebnisse des ifo Bildungsbarometers 2021
Das ifo Bildungsbarometer 2021 hat unter mehr als 4 000 Erwachsenen erfragt, welche bildungspolitischen Maßnahmen sie zur Bewältigung der gesellschaftlichen Herausforderungen, die in der Corona-Pandemie offengelegt wurden, befürworten. Die Mehrheit sprach sich für einen verpflichtenden Online-Unterricht bei Schulschließungen und eine intensivere Betreuung von Kindern aus schwierigen sozialen Verhältnissen aus. Insgesamt fällt die Beurteilung der Corona-Schulpolitik recht negativ aus, besonders im Hinblick auf den Umgang mit benachteiligten Schüler*innen.
Year of publication: |
2021
|
---|---|
Authors: | Wößmann, Ludger ; Freundl, Vera ; Grewenig, Elisabeth ; Lergetporer, Philipp ; Werner, Katharina |
Published in: |
ifo Schnelldienst. - München : ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, ISSN 0018-974X. - Vol. 74.2021, 09, p. 27-40
|
Publisher: |
München : ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
Wößmann, Ludger, (2020)
-
Wößmann, Ludger, (2020)
-
Bildung erneut im Lockdown : wie verbrachten Schulkinder die Schulschließungen Anfang 2021?
Woessmann, Ludger, (2021)
- More ...