• I. Einleitung
  • II. Terminologie
  • III. Geschichte des japanischen Gesellschaftsrechts
  • 1. 1868 – 1945: Deutsches Gesellschaftsrecht als Vorbild
  • 2. Der US-Einfluss auf das japanische Aktienrecht nach 1945
  • 3. Reform 2005: Das neue japanische Gesellschaftsgesetz
  • IV. Aktienrecht in Japan: Deutsches und US-amerikanisches Erbe
  • 1. Aufsichtsrat und Vorstand nach dem AktG
  • 2. Das US-Modell eines Board of Directors
  • 3. Japanische AG: Hybride Governance-Struktur
  • a) Torishimariyakukai und Daihyôtorishimariyaku (Board-Modell)
  • b) Kansayaku (Aufsichtsrats-Modell)
  • V. Anmerkung: Zur Corporate Governance in Japan
  • 1. Kansayaku
  • 2. Torishimariyakukai
  • VI. Schlussbemerkung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009347567