Demographischer Wandel: Zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten höherer Beitragssätze und Steuern
Der vor uns liegende demographische Wandel erfordert zusätzliche Mittel für die steigende Zahl an RentnerInnen. Simulationen mit gesamtwirtschaftlichen Modellen legen nahe, dass mit einer Kombination von Steuer- und Beitragsfinanzierung keine nennenswerten negativen Wachstums- und Beschäftigungseffekte verbunden sind. Gleichzeitig kann der zusätzliche Finanzierungsbedarf durch eine schrittweise Einbeziehung von neuen Selbständigen und BeamtInnen in die gesetzliche Rentenversicherung deutlich begrenzt werden und eine zukunftsorientierte Lohn- und Finanzpolitik verteilt die Last des demographischen Wandels auf mehr Erwerbstätige mit einem höheren Einkommen.
Year of publication: |
2019
|
---|---|
Authors: | Lindner, Fabian ; Logeay, Camille ; Zwiener, Rudolf ; Blank, Florian |
Publisher: |
Düsseldorf : Hans-Böckler-Stiftung, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) |
Saved in:
Open Access
Series: | IMK Policy Brief ; Juli 2019 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Research Report |
Language: | German |
Other identifiers: | 1670333086 [GVK] hdl:10419/206798 [Handle] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140622
Saved in favorites
Similar items by person
-
Demographischer Wandel : zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten höherer Beitragssätze und Steuern
Lindner, Fabian, (2019)
-
Why is Austria’s Pension System So Much Better Than Germany’s?
Blank, Florian, (2016)
-
Alterssicherung in Deutschland und Österreich: Vom Nachbarn lernen?
Blank, Florian, (2016)
- More ...