• 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Implikationen des Wissensmanagements
  • 2.1. Der Wissensbegriff
  • 3. Das Konzept eines ganzheitlichen Wissensmanagements
  • 3.1. Dimensionen eines ganzheitlichen Wissensmanagements
  • 3.2. Die Bausteine des ganzheitlichen Wissensmanagements
  • 4. Klein- und Mittelunternehmen
  • 4.1. Begriff der Klein- und Mittelunternehmen
  • 4.2. Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe
  • 4.3. Charakterisierung der relevanten KMU
  • 5. Wissensmanagement in KMU
  • 5.1 Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für Klein- und Mittelunternehmen
  • 5.2. KMU-spezifische Probleme des Umgangs mit Wissen
  • 5.3. Schlussfolgerungen, in Hinblick auf ein ganzheitliches Wissensmanagement für Klein- und Mittelbetriebe
  • 5.4. Zentrale Bausteine des Wissensmanagements in Klein- und Mittelunternehmen
  • 6. Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Expertenverzeichnis
  • Leitfaden der Experteninterviews zum Thema: „Wissensmanagementin KMU“
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845525