- 1 Problemstellung und Hintergrundder Untersuchung
- 2 Leiharbeit in Europa:Begriff, Gleichbehandlungsgrundsatzund Verbreitung
- 3 Arbeits- und EntlohnungsbedingungenvonLeiharbeitern – Stand derForschung
- 4 Modell, Hypothesen,Daten und Variablen
- 4.1 MODELL UND HYPOTHESEN
- 4.2 DATEN UND VARIABLEN
- 4.3 STATISTISCHES VERFAHREN
- 5 Arbeitsbedingungen vonLeiharbeitern undBeschäftigten imNormalarbeitsverhältnisim Vergleich
- 5.1 PREKARITÄT DER LEIHARBEIT
- 5.2 EFFEKTE DES LEIHARBEITSSTATUSBEI KONTROLLE WEITERER EINFLUSSFAKTOREN
- 5.3 UNTERSCHIEDLICHE EFFEKTE INABHÄNGIGKEIT VON DER GELTUNGDES GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZES?
- 6 Fazit
- LITERATUR
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866936