Die deutsche UMTS-Auktion: Blick zurück im Zorn?
Alternative title: | Skizze einer ökonomischen Erklärung des Bieterverhaltens |
---|---|
Year of publication: |
2003
|
Authors: | Lindstädt, Hagen |
Institutions: | Institut für Angewandte Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung <Karlsruhe> |
Subject: | Wettbewerb | market microstructure | Mobilfunk | Lizenz | license | UMTS |
- 1. Einführung
- 2. Die deutsche UMTS-Auktion
- 3. Bezugsrahmen independent private values
- 4. Bieterverhalten jenseits von independent private values
- 4.1. Wertunsicherheiten und Wertabhängigkeiten
- 4.2. Heterogenitäten und Externalitäten
- 4.3. Fehlgeschlagene Einigung auf niedrigem Preisniveau
- 4.4. Konflikt zwischen Unternehmens- und Managementzielen
- 5. Resümee
-
License auctions and market structure
Jehiel, Philippe, (2001)
-
Competition in mobile communications and the allocation of scarce resources : the case of UMTS
Kruse, Jörn, (2002)
-
Using Spectrum Auctions to Enhance Competition in Wireless Services
Cramton, Peter C., (2014)
- More ...
-
Making game theory work for managers
Lindstädt, Hagen, (2010)
-
Lindstädt, Hagen, (2006)
-
HORIZONTAL AND VERTICAL TAKEOVER AND SELL-OFFANNOUNCEMENTS: ABNORMAL RETURNS DIFFER BY INDUSTRY
Gross, Stephan, (2005)
- More ...