Die gesetzliche Frauenquote in Deutschland
In der vorliegenden Arbeit wird auf eine per Gesetz vorgeschriebene Frauenquote in Deutschland eingegangen. Im Fokus steht die Frage, ob Frauendiskriminierung durch eine solche Vorschrift tatsächlich bekämpft werden kann oder ob vielmehr die Männer diskriminiert würden. Zudem werden mögliche Unterschiede in den Führungsstilen zwischen Frauen und Männern untersucht sowie einige bereits vorhandene Frauenquoten in Politik und Wirtschaft vorgestellt.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Authors: | Amling, Svenja |
Publisher: |
Fachhochschule Hannover / Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik. Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik |
Subject: | Führungspsychologie | Bevölkerungsentwicklung | Diskriminierung | Gleichberechtigung | Quotierung | Gender Mainstreaming | Karrierehemmnis | Norwegen | Führungskompetenz |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Brauchen wir eine Frauenquote?
Buchholz, Günter, (2010)
-
Staatliche Eingriffe in die Aufsichtsratsbesetzung und die Geschlechterquote
Werthmüller, Christian, (2017)
-
The pursuit of fairness : a history of affirmative action
Anderson, Terry H., (2004)
- More ...