Attention
Die Lage der Weltwirtschaft und der deutschen Wirtschaft im Herbst 2003 : Beurteilung der Wirtschaftslage
durch folgende Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute e.V., Essen ...
Am 21. Oktober 2003 stellten die sechs Wirtschaftsforschungsinstitute in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Sie kamen zu der Ansicht, dass die Weltwirtschaftliche Produktion seit dem letzten Frühjahr beschleunigt zunimmt. Die während der ersten Monate 2003 dämpfenden Faktoren sind entfallen, die Wirtschaftspolitik stimuliert weiter, und die Perspektiven werden günstiger beurteilt. Vorreiter der Erholung sind wieder die USA. In Japan verläuft die Entwicklung überraschend günstig, und in Südostasien wurde die Schwächephase überwunden. Während die Produktion in den EU-Beitrittsländern anhaltend kräftig stieg, verharrte der Euroraum in der Stagnation.
Year of publication: |
2003
|
---|---|
Institutions: | Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (contributor) ; Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (contributor) ; Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (contributor) ; Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (contributor) ; Institut für Weltwirtschaft (contributor) ; Institut für Wirtschaftsforschung Halle (contributor) ; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (contributor) |
Published in: |
Ifo-Schnelldienst. - München : Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, ISSN 0018-974X, ZDB-ID 218518-0. - Vol. 56.2003, 20, p. 3-41
|
Subject: | Internationale Konjunktur | International business cycle | Frühindikator | Leading indicator | Welt | World | Konjunktur | Business cycle | Wirtschaftslage | Macroeconomic performance | Deutschland | Germany | 2003 |
Saved in:
Online Resource
Saved in favorites
Similar items by subject
-
(2003)
-
(2003)
-
Ifo-Konjunkturprognose 2003 : nur zögerliche Belebung
Sinn, Hans-Werner, (2002)
- More ...
Similar items by person
-
(2006)
-
(2006)
-
(2005)
- More ...