EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • EN 
    • DE
    • ES
    • FR
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  • EN 
    • DE
    • ES
    • FR
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Die Mitbestimmung des Betriebs...
  • More details
Cover Image

Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei der fehlzeitenorientierten Gewährung von Sonderleistungen

Year of publication:
1994
Authors: Gaul, Björn
Published in:
Der Betrieb : Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht. - Düsseldorf : Verl.-Gruppe Handelsblatt, ISSN 0005-9935, ZDB-ID 8795. - Vol. 47.1994, 22, p. 1137-1143
Check Google Scholar |
More access options
In libraries around the world
In German libraries (KVK)
subito order
I need help
  • More details
Type of publication: Article
Source:
OLC-SSG Economic Sciences
    • EndNote - Citavi, Endnote, RefWorks, ...
    • BibTeX - Zotero, Mendeley, RefWorks, ...
    • Text
Saved in favorites
    Similar items by person
    • Arbeits- und Sozialrecht - Greencard: Chancen und Probleme bei der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer im IT-Bereich

      Gaul, Björn, (2000)

    • Arbeits- und Sozialrecht - Das letzte Gesetz zur"Förderung der Selbständigkeit"?

      Gaul, Björn, (1999)

    • Arbeits- und Sozialrecht - Aufsatz - Rechtsfolgen einer fehlenden oder fehlerhaften Unterrichtung bei Betriebsübergang und Umwandlung - Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Umfang der Unterrichtungspflicht nach (section sign) 613 a Abs. 5 BGB sowie - vor dem Hintergrund der Entscheidung des BAG vom 24.05.2005 (8 AZR 398-04) - mit den Rechtsfolgen eines Widerspruchs nach fehlerhafter Unterrichtung ...

      Gaul, Björn, (2005)

    • More ...
    A service of the
    zbw
    Questions? Chat with us

    Questions? Chat with us

    Loading...
     Searching for statistics or facts?
    • Sitemap
    • Contact us
    • Imprint
    • Privacy

    Loading...