Extent: | 319 S. graph. Darst. 21 cm |
---|---|
Series: | Europäische Schriften des Instituts für Europäische Politik. - Bonn : Europa-Union-Verl., ISSN 0071-2329, ZDB-ID 194254-2. - Vol. Bd. 69 |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Aufsatzsammlung ; Sammelwerk ; Collection of articles of several authors |
Language: | German |
Notes: | Literaturverz. S. 310 - 318 Schmuck, O.: Die Süd-Politik der Europäischen Gemeinschaft: Entstehung, Motive, Instrumente und Widersprüche. S. 17-41. Nuscheler, F.: Der Nord-Süd-Konflikt nach der Auflösung des Ost-West-Konflikts. S. 43-57. Focke, K.: Die entwicklungspolitische Rolle des Europäischen Parlaments: Rückblick und Zukunftsperspektiven. S. 59-77. Menck, K. W.: Die Süd-Politik der EG vor dem Hintergrund der entwicklungspolitischen Leitvorstellungen der Mitgliedstaaten. S. 79-92. Schmuck, O.: Die entwicklungspolitischen Entscheidungsverfahren in Brüssel und Straßburg. S. 93-110. Klingebiehl, S.: Fünfzehn Jahre AKP-EWG-Zusammenarbeit: Zielsetzungen, Instrumente, Ergebnisse. S. 111-126. Petersen, H. J.: Die Politik der Gemeinschaft gegenüber Lateinamerika. S. 141-158. Eschborn, N. ; Gardill, J. ; Mols, M.: Die Beziehungen EG-Asien. S. 159-172. Wiemann, J.: Die Mittelmeerpolitik. S. 173-196. Regelsberger, E.: Der Dialog der EG/Zwölf mit anderen Staatengruppen: Expansionen neben der Nord-Süd-Schiene. S. 197-211. Borrmann, A. |
ISBN: | 3-7713-0431-8 |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000336965