E-Recruiting : Chancen und Risiken durch das Internet
Ziel der Diplomarbeit ist es, die Möglichkeiten aber auch die Gefahren der modernen Personalbeschaffungskanäle verständlich und praxisgerecht zu beschreiben. Im weiteren Sinn soll die Arbeit Personalverantwortlichen als Leitfaden bei der Rekrutierung zur Verfügung stehen und ihnen helfen die für das Unternehmen geeigneten Beschaffungskanäle auszuwählen. In den ersten Kapiteln wird auf allgemeine Begriffe und traditionelle Wege der Personalbeschaffung eingegangen. Danach werden die modernen Rekrutierungskanäle beschrieben und ihren Chancen bzw. Risiken gegenübergestellt. Zum Abschluss wird ein Beispiel aus der Praxis dargestellt.
Year of publication: |
2009
|
---|---|
Authors: | Petutschnig, Mario |
Publisher: |
Hochschule Mittweida / 04 Wirtschaftswissenschaften. 04 Wirtschaftswissenschaften |
Subject: | Personalbeschaffung |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Overeducation, Wages and Promotions within the Firm
Groeneveld, Sandra, (2003)
-
Labor and the Market Value of the Firm
Merz, Monika, (2003)
-
De Loecker, Jan, (2003)
- More ...