Ein besseres Leben : Wie Sie vom EU-Binnenmarkt profitieren können
Die Gründung, das Wachstum und die Entwicklung der Europäischen Union haben in den letzten 50 Jahren dazu geführt, dass alle möglichen Beschränkungen für ihre Bürgerinnen und Bürger wegfielen. Seit der Errichtung des EU-"Binnenmarktes" vor einem Jahrzehnt sind die Fortschritte besonders ausgeprägt. Nationale Grenzen zwischen EU-Ländern wurden im wahrsten Sinne des Wortes abgebaut. Der dadurch entstandene Binnenmarkt bringt es mit sich, dass Waren, Personen und Dienstleistungen innerhalb der EU frei beweglich sind, und er hat Geschäfts- und Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen, die das Leben von vielen Millionen Europäerinnen und Europäern geändert haben.
Diese Broschüre beschreibt einige der vielen Vorteile, in deren Genuss die EU-Bürger jetzt kommen. Sie möchte nachweisen, dass der Binnenmarkt keine trockene und verstaubte Idee ist, die lediglich den großen Unternehmen nützt. Er schafft ein besseres Leben für alle.
Alternative title: | It's a better life : How the EU's single market benefits you |
---|---|
Year of publication: |
2002
|
Institutions: | Europäische Kommission / Generaldirektion Presse und Kommunikation |
Published in: | |
Publisher: |
Europäische Gemeinschaften / Amt für AmtlicheVeröffentlichungen EUR-OP |
Subject: | Binnenmarkt | domestic market | EU |
Saved in:
- Eine befreiende Erfahrung
- Die Früchte ernten
- Vom u0084nichtgemeinsamenu0093 Markt zur einheitlichen Währung
- Freiheit ohne Grenzen
- Für einen sauberen, freien und fairen Wettbewerb sorgen
- Unsere Freiheiten schützen
- Das Ziel, weltweit führend zu werden
- Neue Herausforderungen
- Zur Vertiefung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009636086
Saved in favorites
Similar items by subject
-
(2012)
-
External access to European markets
(1997)
-
Die Marktöffnungsstrategie der Europäischen Union : die Herausforderung der Globalisierung annehmen
(2000)
- More ...
Similar items by person