• Zusammenfassung
  • Einleitung
  • 2. Theorie und Hypothesen
  • 2.1 Ressourcenbegriff
  • 2.2 Synergieerschließung
  • 2.3 Begriffsdefinition Quellen- und Enablerressourcen
  • 2.4 Ableitung der Hypothesen
  • 3. Methodischer Hintergrund der empirischen Untersuchung
  • 3.1 Datenerhebung und Datenbasis
  • 3.2 Fragebogendesign
  • 3.3 Operationalisierung der Variablen
  • 4. Ergebnisse der empirischen Untersuchungen
  • 4.1 Identifikation der bedeutendsten Ressourcendimensionen und -items
  • 4.2 Zusammenhang zwischen Quellen- und Enablerressourcen
  • 4.3 Deskriptive Auswertung der Erfolgsvariablen
  • 4.4 Zusammenhangsanalyse Ressourcenordnung und Erfolg
  • 5. Diskussion und Interpretation der empirischen Ergebnisse
  • 6. Fazit und Implikationen für Praxis und Forschung
  • Literaturverzeichnis
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009022132