• 1 EINLEITUNG
  • 2 DIE RELEVANZ DER ARBEIT MIT WERKZEUGMASCHINEN FÜR DIE ARBEITSPSYCHOLOGIE
  • 2.1 DER WERKZEUGMASCHINENBAU ALS SCHRITTMACHER DER ARBEITSGESTALTUNG
  • 2.2 ERFAHRUNGSGELEITETE ARBEIT ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
  • 3 DER FORSCHUNGSPROZEß
  • 3.1 FRAGESTELLUNG DER UNTERSUCHUNG
  • 3.2 BEGRÜNDUNG DER QUALITATIV-HEURISTISCHEN METHODOLOGIE
  • 3.3 MERKMALE DER DATENERHEBUNG IN DEN FORSCHUNGSPROJEKTEN
  • 3.4 FORSCHUNGSVORGEHEN UND AUSWERTUNG
  • 4 CHARAKTERISTIKA VON SITUATIONEN MIT ERFAHRUNGS-ERFORDERNIS
  • 4.1 MERKMALE KRITISCHER SITUATIONEN FÜR DIE AUTOMATISIERTE UND ZENTRALISIERTE PRODUKTION
  • 4.2 MERKMALE KRITISCHER SITUATIONEN AUS SICHT VON FACHKRÄFTEN
  • 4.3 CHARAKTERISTIKA VON SITUATIONEN MIT ERFAHRUNGSERFORDERNIS
  • 5 BEITRÄGE ERFAHRENER FACHKRÄFTE ZUR ANFORDERUNGSGERECHTEN PRODUKTION
  • 5.1 SITUATIONSOPTIMALE FEINDISPOSITION DURCH KOLLEKTIVE AUSHANDLUNGSPROZESSE
  • 5.2 INTERN UND ABTEILUNGSÜBERGREIFEND VERNETZTES HANDELN
  • 5.3 VORAUSSCHAUENDE PROZEßSTEUERUNG
  • 5.4 KOMPENSATORISCHE PROZEßREGULATION WÄHREND DER ZERSPANUNG
  • 5.5 FERTIGUNGSGERECHTES MESSEN UND QUALITÄTSSICHERUNG
  • 5.6 FLEXIBLES UND ZEITOPTIMALES STÖRUNGSMANAGEMENT
  • 5.7 "HERANTASTENDE" BEWÄLTIGUNG "NEUER" SITUATIONEN
  • 5.8 "INNOVATIVE" PROZEßVERBESSERUNG
  • 5.9 PRAXISBEZOGENE PLANUNG UND IMPLEMENTATION NEUER SYSTEME UND ANLAGEN
  • 5.10 ZUSAMMENFASSENDE FOKUSSIERUNG DER BEITRÄGE ERFAHRENER FACHKRÄFTE
  • 6 DIE EMPIRISCH-THEORETISCHE KATEGORIE DER ERFAHRUNG
  • 6.1 DIE ERKENNTNISQUALITÄT DER ERFAHRUNG
  • 6.2 DIE HANDLUNGSORIENTIERTE STEUERUNGSQUALITÄT DER ERFAHRUNG
  • 6.3 DIE WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN ERFAHRUNG UND EMOTION/MOTIVATION
  • 6.4 ZUSAMMENFASSENDE BESTIMMUNG VON ERFAHRUNG
  • 7 DAS GESTALTUNGSLEITBILD DER ERFAHRUNGSFÖRDERLICHKEIT
  • 7.1 ASPEKTE DES LEITBILDES DER ERFAHRUNGSFÖRDERLICHKEIT
  • 7.2 GESTALTUNGSDIMENSIONEN DES LEITBILDES DER ERFAHRUNGSFÖRDERLICHKEIT
  • 8 DISKUSSION DER ERGEBNISSE
  • 8.1 ZUSAMMENFASSUNG UND BESONDERHEIT DER EMPIRISCHEN ERGEBNISSE
  • 8.2 BEWERTUNG DES ERREICHTEN FORSCHUNGSSTANDES
  • 8.4 AUSBLICK UND
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844507