Finanzierungsverhältnisse im Handwerk: Ergebnisse einer Umfrage bei Handwerksbetrieben im 1. Quartal 2001
Vor dem Hintergrund der konjunkturellen Entwicklungen und der strukturellen Herausforderungen ist das Handwerk in besonderem Maße auf eine sichere Finanzierungsbasis und entsprechende Finanzierungsangebote angewiesen, um den Anpassungsdruck bewältigen zu können.
Sowohl der Finanzierungsbedarf, als auch die Finanzierungsbedingungen im Handwerk unterliegen allerdings einem grundlegenden Wandel. So haben in der Vergangenheit die schwache Nachfrageentwicklung, starke Verschlechterungen der Zahlungsmoral und steigende Forderungsausfälle zu einer rückläufigen Ertragssituation bei den Handwerksbetrieben geführt. Mit verschlechterten Möglichkeiten zur Eigenfinanzierung steigt der Bedarf an Fremdfinanzierungsmitteln.
Aber auch bei den Finanzierungsangeboten vollziehen sich Veränderungen, die nicht ohne Auswirkungen auf die Handwerkswirtschaft bleiben werden. Der anhaltende Konzentrationsprozess im Bankensektor induziert einen Rückzug der Kreditinstitute aus der Fläche und die Konzentration auf das großvolumige Kredit- und Förderkreditgeschäft. Zudem werden aktuell auf internationaler Ebene Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen ("Rating") diskutiert, in deren Folge Verschlechterungen der Kreditfinanzierung in der Zukunft nicht ausgeschlossen werden können.
Vor diesem Hintergrund hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit 34 Handwerkskammern im Rahmen der Konjunkturumfrage für das erste Quartal 2001 eine Sonderumfrage zu den "Finanzierungsverhältnissen im Handwerk" durchgeführt. Zielsetzung war es herauszufinden, auf welche Finanzierungsinstrumente die Handwerksbetriebe vorrangig zurückgreifen, wie sich die Möglichkeiten zur Fremdfinanzierung in der Vergangenheit verändert haben und welche Hauptprobleme die Finanzierung der Betriebe belasten. An der Umfrage haben sich 12.800 Betriebe aus dem gesamten Bundesgebiet mit knapp 190.000 Beschäftigten beteiligt. Die regionale Repräsentativität ist durch die Beteiligung von 8 ostdeutschen und 26 westdeutschen Handwerkskammerbezirken gewährl
Year of publication: |
2001
|
---|---|
Institutions: | Zentralverband des Deutschen Handwerks |
Subject: | Finanzierung | finance | Klein- und Mittelbetrieb | Handwerk | Finanzinstrument | Rating | Fremdfinanzierung |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Veränderung der Finanzierungsbedingungnen für Handwerksunternehmen in einer globalisierten Welt
Sander, Hildegard, (2003)
-
Ragnitz, Joachim, (2011)
-
Ragnitz, Joachim, (2011)
- More ...
Similar items by person