Frauen in Corona-Krise stärker am Arbeitsmarkt betroffen als Männer
Die Corona-Pandemie löst eine verheerende Wirtschaftskrise aus, die auch am deutschen Arbeitsmarkt gravierende Spuren in Form von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit hinterlässt. Im Gegensatz zur Finanzkrise 2008/2009, in der Männer stärker vom Beschäftigungsrückgang betroffen waren, trifft es in der aktuellen Krise Wirtschaftssektoren wie das Gastgewerbe, in denen Frauen stärker repräsentiert sind. Außerdem zeigen erste Zahlen zu den Zugängen zur Arbeitslosigkeit allgemein und zum Beschäftigungsrückgang bei MinijoberInnen, dass Frauen momentan stärker von Arbeitsplatzverlust betroffen sind als Männer.
Year of publication: |
2020
|
---|---|
Authors: | Hammerschmid, Anna ; Schmieder, Julia ; Wrohlich, Katharina |
Publisher: |
Berlin : Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
Frauen in Corona-Krise stärker am Arbeitsmarkt betroffen als Männer
Hammerschmid, Anna, (2020)
-
Mortality in midlife for subgroups in Germany
Haan, Peter, (2019)
-
Haan, Peter, (2019)
- More ...