Handelsliberalisierung: Unilateral, regional, multilateral
Dieses Papier präsentiert auf allgemein verständliche Weise die wichtigsten Erkenntnisse der ökonomischen Theorie zu den Wohlfahrtswirkungen von Handelsliberalisierung. Es wird zunächst unilaterale Handelsliberalisierung betrachtet, also Handelsliberalisierung, die nicht über internationale Abkommen von anderen Ländern erwidert wird. Im Zentrum stehen Aussagen darüber, unter welchen Bedingungen eine schrittweise und unilateral vorgenommene Handelsliberalisierung das Realeinkommen einer Volkswirtschaft erhöht. Dabei erweist es sich als wichtig, ob die Liberalisierung rein verzerrende Handelsbarrieren oder technische Barrieren betrifft, und ob neben den Handelsbarrieren auch andere Verzerrungen, etwa unvollständige Konkurrenz, existieren. Eine wichtige Erkenntnis dieses ersten Teils ist, dass auch unilaterale Handelsliberalisierung von Vorteil sein kann. Im zweiten Teil des Papiers wird sodann die Frage gestellt, worin der Wert internationaler Handelsabkommen besteht. Zwei wesentliche Vorteile werden identifiziert: die Möglichkeit der Internalisierung von internationalen Externalitäten der Handelspolitik, getrieben durch Terms-of-Trade Effekte, sowie die höhere Glaubwürdigkeit, die Handelsliberalisierung durch internationale Abkommen erhält. Der erstgenannte Vorteil erfordert an sich immer multilaterale Abkommen, aber es zeigt sich, dass der multilaterale Weg zunehmend schwierig wird, und dass regionale Abkommen der einzig praktikable Weg zu wohlfahrtssteigernder Handelsliberalisierung sind.
Year of publication: |
2016
|
---|---|
Authors: | Kohler, Wilhelm |
Publisher: |
Tübingen : Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) |
Saved in:
freely available
Series: | IAW Diskussionspapiere ; 126 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Working Paper |
Language: | German |
Other identifiers: | 87172958X [GVK] hdl:10419/149367 [Handle] RePEc:iaw:iawdip:126 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011585219
Saved in favorites
Similar items by person
-
Offshoring tasks, yet creating jobs?
Kohler, Wilhelm, (2010)
-
Risk sharing in currency unions : the migration channel
Kohler, Wilhelm, (2021)
-
Input-output linkages and monopolistic competition : input distortion and optimal policies
Jung, Benjamin, (2020)
- More ...