- 1 ZIELE UND VORGEHEN
- 2 DIDAKTIK UND INFORMATIONSTECHNIK: ZWEI WELTEN?
- 2.1 DEFIZITE TRADITIONELL GESTALTETER, MULTIMEDIAL UMGESETZTERLEHRGÄNGE
- 2.2 DIDAKTISCH-METHODISCHE UND CURRICULARE KONZEPTION DESPROJEKTS IMPULSEC
- 2.3 INFORMATIONSTECHNISCHE KONZEPTION
- 2.4 UNTERSCHIEDLICHE BEGRIFFSWELTEN
- 3 INTERDISZIPLINÄRER LÖSUNGSANSATZ UNDINNOVATIONSPOTENZIAL
- 3.1 DIDAKTISCHE ANFORDERUNGEN AN DAS LMS UND DEREN TECHNISCHEUMSETZUNG
- 3.2 UNTERSTÜTZUNG DER FACHAUTOREN IN ALLEN PHASEN DERINHALTSERSTELLUNG
- 3.3 STRUKTURIERUNG DER LERNINHALTE
- 3.4 VORGABE VON RICHTLINIEN UND ANLEITUNGEN
- 3.5 PRÄSENTATION DER LERNINHALTE
- 4 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK
- 5 LITERATUR
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869594