- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung, Bezugsrahmen und Eingrenzung der Arbeit
- 1.3 Gang der Untersuchung
- 2 Projektentwicklungen als Investitionsalternative für Investoren
- 2.1 Der Begriff Projektentwicklung
- 2.2 Investoren als Käufer von Projektentwicklungen
- 2.3 Entwickler als Anbieter von Projektentwicklungen
- 2.4 Risiken und Chancen für den Endinvestor in Theorie und Praxis
- 2.5 Zwischenfazit: Projektentwicklungen als Investitionsalternative
- 3 Theorie der Investitionsanalyse aus Investorsicht
- 3.1 Rentabilitätsanalyse
- 3.2 Risikoanalyse
- 3.3 Liquiditätsanalyse
- 3.4 Zwischenfazit: Investitionsanalyse in der Theorie
- 4 Praxisabgleich der Analysemethoden in Abhängigkeit der Transaktionsphase
- 4.1 Kurz-Analyse auf Basis Teaser
- 4.2 Cash-Flow-Analyse auf Basis Information Memorandum
- 4.3 Detail-Analyse auf Basis Due-Diligence
- 4.4 Ablaufschema und kritische Würdigung des praktischen Vorgehen
- 5 Schlussbemerkung
- Literaturverzeichnis
- Anhang
- Ehrenwörtliche Erklärung
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871100