Kinder in Armutslagen: Konzepte, aktuelle Zahlen und Forschungsstand
Amtliche Statistiken zeigen, dass Kinder im Vergleich zu anderen Bevölkerungsgruppen öfter auf den Bezug von Sozialleistungen angewiesen sind und häufiger in einkommensarmen Haushalten leben. Die materielle Situation von Kindern muss dabei immer im Haushalts-und Familienkontext betrachtet werden. Ein besonders hohes Armutsrisiko zeigt sich für Kinder, die in alleinerziehenden Haushalten leben. Auch mit der Zahl der Geschwister nimmt das Armutsrisiko zu. Ebenso sind Arbeitslosigkeit oder ein niedriges Qualifikationsniveau der Eltern sowie eine nichtdeutsche Staatsangehörigkeit für Kinder häufig mit dem Aufwachsen in materieller Deprivation verbunden. Das Aufwachsen in Armut bleibt für Kinder außerdem nicht ohne negative Konsequenzen für weitere Lebensbereiche. Arme Kinder haben schlechtere Bildungschancen und weisen eine geringere soziale Teilhabe auf. Mit Blick auf die bisherige Forschung kann festgehalten werden, dass bislang vor allem eine weiter gefasste Betrachtung von Armutslagen bei Kindern, die verschiedene Armutsindikatoren miteinander verbindet, fehlt. Übliche Armutskonzepte haben jeweils ihre Vor-und Nachteile, so dass sich eine Kombination verschiedener Konzepte zur Messung von Armut empfiehlt. Darüber hinaus sollte die längsschnittliche Perspektive auf Kinderarmut weiter ausgebaut werden.
Year of publication: |
2016
|
---|---|
Authors: | Tophoven, Silke ; Wenzig, Claudia ; Lietzmann, Torsten |
Publisher: |
Nürnberg : Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) |
Saved in:
freely available
Series: | IAB-Forschungsbericht ; 11/2016 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Research Report |
Language: | German |
Other identifiers: | 868651508 [GVK] hdl:10419/149615 [Handle] RePEc:iab:iabfob:201611 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011588753
Saved in favorites
Similar items by person
-
Materielle Lebensbedingungen von SGB-II-Leistungsempfängern
Christoph, Bernhard, (2016)
-
Grundsicherung und Einkommensarmut: Bedürftige Kinder und ihre Lebensumstände
Lietzmann, Torsten, (2011)
-
Bedürftige Kinder und ihre Lebensumstände : Grundsicherung und Einkommensarmut
Lietzmann, Torsten, (2011)
- More ...