Seit einigen Jahrzehnten entwickelt sich bedingt durch einen gesellschaftlichen Wandel auch in der Wirtschaft ein stärkeres Bewußtsein für die direkten und indirekten, vor allem auch langfristigen Auswirkungen unseres Handelns und Wirtschaftens im Hinblick auf mögliche Grenzen des Wachstums, den Verbrauch von (begrenzten) natürlichen Ressourcen, die Verschmutzung der Umwelt insbesondere durch die weltweit voranschreitende Industrialisierung und die sich teilweise noch weiter verstärkenden sozialen Unausgewogenheiten.