• I. Einführung
  • II. Allgemeine Modellvoraussetzungen
  • III. Unterinvestitionsproblem ohne Konzernbildung
  • 1. Finanzierung der Ergänzungsinvestition durch Kapitalerhöhung
  • 2. Finanzierung der Ergänzungsinvestition durch zusätzliche Kreditaufnahme
  • III. Beseitigung von Unterinvestitionsproblemen durch Konzernbildung
  • 1. Ausgliederung der Ergänzungsinvestition und first-best Ergebnis
  • 2. Zur Frage der Eigenkapitalausstattung der Tochtergesellschaft
  • 3. Haftung der Mutter für Tochterverbindlichkeiten
  • 4. Neues Überinvestitionsproblem durch Konzernbildung
  • IV. Zusammenfassung und Ausblick
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840850