Kundenorientierung in Handel und Handwerk - Erfahrungen aus einem Modellprojekt
Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich auf erste Ergebnisse, die im Rahmen desProjektes "Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit durch Kundenorientierung in kleinen undmittleren Unternehmen" erarbeitet wurden. Das Ziel des Projektes ist es aufzuzeigen, wie dieKundenorientierung in Unternehmen gestärkt werden kann, um mittelfristig einen Beitrag fürden Markterfolg und damit zugleich für die Beschäftigungssicherung zu leisten...
Year of publication: |
1999
|
---|---|
Authors: | Langer, Dirk ; Schönfeld, Michael |
Institutions: | Institut Arbeit und Technik <Gelsenkirchen> |
Subject: | Wettbewerbsfähigkeit | Handwerk | Kundenorientierung | Handel | trade | Betriebliche Fortbildung |
Saved in:
Extent: | 53248 bytes 13 p. application/pdf |
---|---|
Series: | |
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | German |
Classification: | In-plant training and further education ; Product policy ; Individual Working Papers, Preprints ; Germany. General Resources |
Source: | USB Cologne (business full texts) |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005843983
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Bialek, Axel, (1999)
-
(1991)
-
Hamburgs Handel und Gewerbe am Ausgang des Mittelalters
Lüders, Hermann, (1910)
- More ...
Similar items by person
-
Schönfeld, Michael, (1996)
-
Büttner, Monika,
-
Schönfeld, Michael, (1992)
- More ...