- 1. Adam Smith und die moderne Theorie moralischer Grundlagen der Wettbewerbsordnung
- 2. Zum Stand der Sozialkapital-Forschung: Theoretische Mehrdeutigkeit und empirische Schwächen
- 3. Identität und Sozialkapital: Emotionale Grundlagen menschlicher Sozialität
- 3.1. Identität
- 3.2. Emotionen
- 3.3. Sozialkapital
- 3.4. Adam Smith, redivivus
- 4. Fallstudie China
- 4.1. Das chinesische Paradox
- 4.2. Spezifische Netzwerk-Konfigurationen
- 4.3. Emotion und Kognition
- 4.4. Sozialkapital chinesischen Typs
- 5. Ausblick
- Literatur
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865579