- 1 Abstract
- 2 Definition - Wearable Computer
- 2.1 Portable while operational
- 2.2 Hands-free Use
- 2.3 Sensors
- 2.4 Proactive
- 2.5 Always on, always running
- 2.6 Network Capability
- 2.7 Weitere Anforderungen
- 3 Anforderungen an Wearable Bedienschnittstellen
- 3.1 Physische Anforderungen
- 3.2 Psychische Anforderungen
- 4 Ergonomie im Wearable Design Prozess
- 4.1 Position
- 4.2 Formsprache
- 4.3 Nahbereichswahrnehmung
- 4.4 Abschliessendes zur Ergonomie
- 5 Benutzerschnittstellen klassischer Wearable Systeme
- 5.1 Eingabemedien - Texteingabe
- 5.2 Alternativkonzept f¨ur ein Zeigeger¨at - Winspect-Handschuh
- 5.3 Ausgabemedien
- 6 Aufmerksamkeit - Ein Grundproblem aktueller Bedienschnittstellen
- 7.1 Die Basis - Eine ver¨anderte Auffassung von Wearabale Computern
- 7.2 Mannigfaltigkeit durch Kombination
- A Wearable L¨osungen in der Praxis
- A.1 Apple iPod & iPod mini
- A.2 Das Smartphone SonyEriccson S700
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871041