Risikovorsorgestrategien zur Vermeidung von Insolvenzgefahren im gewerblichen Bereich : dargestellt am Beispiel von Kleinstunternehmen in der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsbranche
In der vorliegenden Diplomarbeit werden Risikovorsorgestrategien zur Vermeidung von Insolvenzgefahren im gewerblichen Bereich am Beispiel von Kleinstunternehmen in der Sanitär-, Heizungs-, und Lüftungsbranche behandelt. Der erste Teil der Arbeit stellt die Branche allgemein dar und beschreibt die aktuelle wirtschaftliche Situation. Nach der Erörterung von branchenspezifischen Risiken und Insolvenzgefahren wird die Entwicklung der Insolvenzen betrachtet, sowie deren typische Ursachen. Den Hauptteil bildet die Darstellung von Möglichkeiten zur Risikosteuerung am Beispiel von Kleinstunternehmen. Der Aufbau des Risikomanagementprozesses wird zuerst allgemein und dann Schritt für Schritt anhand von Beispielen erörtert. Dabei wird der Fokus immer auf die Einsetzbarkeit in Kleinstunternehmen gelegt. Nach der Risikobeurteilung und behandlung erfolgt die Definition der Maßnahmen zur Überwachung und Kontrolle. Des Weiteren wird das Krisen- und Kontinuitätsmanagement als wichtiger Teil des Risikomanagements beschrieben. Den Abschluss des Hauptteils bildet die Betrachtung über den Nutzenbeitrag von Risikomanagement.Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung in der die Erkenntnisse dieser Diplomarbeit reflektiert werden und einen Ausblick wird gegeben.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Authors: | Barlian. René |
Publisher: |
Hochschule Mittweida / 04 Wirtschaftswissenschaften. 04 Wirtschaftswissenschaften |
Subject: | Risikomanagement |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Risk management, rational herding and institutional investors : a macro view
Menkhoff, Lukas, (2003)
-
Managing credit risk with credit and macro derivatives
Welzel, Peter, (2003)
-
The Risk Management of Minimum Return Guarantees
Mahayni, Antje, (2003)
- More ...