Attention
Sorgen der Menschen um den Klimaschutz: Wie zufrieden sind die Deutschen mit der Klimapolitik? Wie groß ist die Sorge vor den Folgen des Klimawandels?
Jeder Fünfte bezweifelt den wissenschaftlichen Konsens zum menschengemachten Klimawandel. Die große Mehrheit der Deutschen ist davon überzeugt, dass es den Klimawandel gibt und dass er menschengemacht ist, 22 Prozent der Befragten äußern jedoch klimaskeptische Einschätzungen. Gründe könnten Wissenschaftsskepsis und die weitverbreitete Fehleinschätzung sein, es gebe in Fragen des Klimawandels keinen wissenschaftlichen Konsens. Die meisten Argumente gegen zusätzlichen Klimaschutz finden bei einer großen Mehrheit der Deutschen keine Unterstützung.
Year of publication: |
2022
|
---|---|
Authors: | Falk, Armin ; Fallak, Mark ; Stötzer, Lasse |
Publisher: |
Bonn and Cologne : University of Bonn and University of Cologne, Reinhard Selten Institute (RSI) |
Saved in:
freely available
Series: | ECONtribute Policy Brief ; 038 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Research Report |
Language: | German |
Other identifiers: | 182080660X [GVK] hdl:10419/268594 [Handle] RePEc:ajk:ajkpbs:038 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013535611
Saved in favorites
Similar items by person
-
Boneva, Teodora, (2022)
-
Germans' Willingness to Pay for Gas and Heating
Boneva, Teodora, (2022)
-
Boneva, Teodora, (2022)
- More ...