Wirkung von Reputation zur Reduktion von Qualitätsunsicherheit
Im folgenden Beitrag wird ein Modell zur Entwicklung der Reputation eines Anbieters in einem Markt mit Qualitätsunsicherheit entwickelt. Kennzeichen dieses Modells ist sein Aufbau auf der Basis der in einem Markt ablaufenden Kommunikations- und Interaktionsprozesse. Dabei zeigt sich, daß Reputation von drei Institutionen beeinflußt wird: den Erfahrungsträgern mit einem bestimmten Anbieter (Sender), die Informationen über diesen Anbieter verbreiten, dem Netzwerk Markt, in dem diese Informationen kursieren und Kunden (Empfänger), die dieseInformationen im Vorfeld der Kaufentscheidungen zur Anbieterbewertung bei Qualitätsunsicherheit heranziehen. Ziel ist es, auf der Basis eines solchen Modells die Bedingungen zu untersuchen, unter denen Reputation als ein Instrument zur Reduktion von Qualitätsunsicherheit wirkt. Dabeiergeben sich neue Erkenntnisse für die Wirkung von Reputation als Katalysator von Transaktionen.