- 1. Wie sich die Zeiten ändern
- 2. Nicht leicht zu lösen: Beziehungsprobleme (öffentlich - privat) bei Quotendruck
- 3. Zur Reformperspektive angesichts der Systemsprobleme
- 4. Zweierlei Risiken: Marktversagen und Politikversagen - Kann man dagegen ankommen?
- 5. Im Mittelpunkt des Reformdisputs: Programmauftrag und Programmgrundsätze
- 6. Konkretisierung durch programmliche Selbstverpflichtungen
- 7. Eine Reform unter Unsicherheit
- 8. Erste Realisierungsschritte
- 9. Die deutsche-Welle-Reform als lehrreicher Sonderfall
- 10. Reformthema Nummer eins: Qualitätssicherung auf dem öffentlichen Sektor
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005855319