EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Discussion Papers in Development Economics"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Developing countries 33 Entwicklungsländer 33 Theorie 17 Theory 17 Armut 16 Poverty 16 Armutsbekämpfung 11 Globalisierung 11 Globalization 11 Poverty reduction 11 Development aid 9 Entwicklungshilfe 9 Productivity 8 Produktivität 8 Agriculture 7 Auslandsinvestition 7 Economic growth 7 Foreign investment 7 Landwirtschaft 7 Wirtschaftswachstum 7 Economic development 6 Entwicklung 6 Economic transition 5 IMF lending 5 IWF-Kredit 5 Microfinance 5 Mikrofinanzierung 5 Simbabwe 5 Systemtransformation 5 Welt 5 World 5 Zimbabwe 5 Development theory 4 Efficiency 4 Effizienz 4 Endogenes Wachstumsmodell 4 Endogenous growth model 4 Entwicklungstheorie 4 Impact assessment 4 India 4
more ... less ...
Online availability
All
Free 45
Type of publication
All
Book / Working Paper 118
Type of publication (narrower categories)
All
Arbeitspapier 45 Working Paper 45 Graue Literatur 42 Non-commercial literature 42 Conference proceedings 1 Konferenzschrift 1
Language
All
English 64 German 53 Undetermined 1
Author
All
Hemmer, Hans-Rimbert 51 Mosley, Paul 19 Wilhelm, Rainer 10 Krüger, Ralf 9 Ahlfeld, Sebastian 7 Sell, Friedrich L. 7 Seith, Jennifer 6 Thirtle, Colin 6 Gottwald, Klaus 5 Piesse, Jenifer 5 Thirtle, Colin G. 4 Diehl, Martin 3 Heuel, Jörg 3 Marienburg, Holger 3 Schmidt, Holger 3 Steger, Thomas M. 3 Amelung, Torsten 2 Bohnet, Frank 2 Hudson, John 2 Hulme, David 2 Khatri, Yougesh 2 Köstler, Lora 2 Lorenz, Andreas 2 McQueen, Matthew 2 Menkhoff, Lukas 2 Nguyen thi Phuong Hoa 2 Nienhaus, Michael 2 Turk, Jernej 2 Upton, Martin 2 Zattler, Jürgen 2 Alizadeh, Parvin 1 Atkins, Jon 1 Basu, Anuradha 1 Craviolatti, Paulo 1 Eeckhout, Marian 1 Hadley, David 1 Hoa, Phuong 1 Jayne, T. S. 1 Krishnamurthy, R. 1 Langyintuo, Augustine 1
more ... less ...
Institution
All
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen 24 Justus-Liebig-Universität Gießen / Professur für Volkswirtschaftslehre und Entwicklungsländerforschung 12
Published in...
All
Discussion papers in development economics 51 Entwicklungsökonomische Diskussionsbeiträge 43 Discussion Papers in Development Economics 24
Source
All
ECONIS (ZBW) 94 RePEc 24
Showing 41 - 50 of 118
Cover Image
A simple guide to impact assessment for development economists
Mosley, Paul - 1997
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000650351
Saved in:
Cover Image
Regionalentwicklung und Armut : theoretische Grundlagen einer regional-orientierten Politik der Armutsbekämpfung unter besonderer Berücksichtigung Chinas
Diehl, Martin; Hemmer, Hans-Rimbert - 1996
Ungleichverteilungen von Wohlstand und Armut treten nicht nur im internationalen, sondern auch innerhalb einzelner Länder im interregionalen Vergleich auf. Innerhalb der einzelnen Länder zeigt sich zudem oftmals eine Konzentration der absolut armen Menschen auf einzelne Regionen. Dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009152104
Saved in:
Cover Image
Endogene Wachstumstheorien und ihre Implikationen für Entwicklungsländer
Wilhelm, Rainer - 1996
Bis zum Ende der achtziger Jahre dominierte in der Wachstumstheorie das neoklassische Paradigma, das auf Tinbergen (1942) zurückgeht und vor allem von Solow (1956) weiterentwickelt wurde. Nachdem dieser Ansatz in seiner Entwicklung zu einem gewissen Abschluß gekommen war, wurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009152105
Saved in:
Cover Image
Preismechanismus, Institutionen und Armut in Entwicklungsländern
Hemmer, Hans-Rimbert - 1996
Die Massenarmut in den Entwicklungsländern stellt ein großes Problem, ihre Beseitigung bzw. Minderung entsprechend ein wichtiges entwicklungspolitisches Ziel dar. Als arm gelten nach BMZ-Definition jene Menschen, die 'nicht über das Minimum an monetärem und nichtmonetärem Einkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009152106
Saved in:
Cover Image
Regionalentwicklung und Armut: Theoretische Grundlagen einer regional-orientierten Politik der Armutsbekämpfung unter besonderer Berücksichtigung Chinas
Diehl, Martin; Hemmer, Hans-Rimbert - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, … - 1996
Ungleichverteilungen von Wohlstand und Armut treten nicht nur im internationalen, sondern auch innerhalb einzelner Länder im interregionalen Vergleich auf. Innerhalb der einzelnen Länder zeigt sich zudem oftmals eine Konzentration der absolut armen Menschen auf einzelne Regionen. Dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149296
Saved in:
Cover Image
Endogene Wachstumstheorien und ihre Implikationen für Entwicklungsländer
Wilhelm, Rainer - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, … - 1996
Bis zum Ende der achtziger Jahre dominierte in der Wachstumstheorie das neoklassische Paradigma, das auf Tinbergen (1942) zurückgeht und vor allem von Solow (1956) weiterentwickelt wurde. Nachdem dieser Ansatz in seiner Entwicklung zu einem gewissen Abschluß gekommen war, wurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149299
Saved in:
Cover Image
Preismechanismus, Institutionen und Armut in Entwicklungsländern
Hemmer, Hans-Rimbert - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, … - 1996
Die Massenarmut in den Entwicklungsländern stellt ein großes Problem, ihre Beseitigung bzw. Minderung entsprechend ein wichtiges entwicklungspolitisches Ziel dar. Als arm gelten nach BMZ-Definition jene Menschen, die 'nicht über das Minimum an monetärem und nichtmonetärem Einkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149304
Saved in:
Cover Image
Public support of microfinance institutions in the light of costs and benefits generated by them : an example from Uganda
Köstler, Lora (contributor) - 2006
In the first chapter basics about microfinance and the financial sector in developing countries will be presented in order to explain the purpose of MFIs in developing countries. The second chapter deals with public support and its role in microfinance business. This chapter will conclude with a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003365570
Saved in:
Cover Image
Der Beitrag der Geography vs. Institutions-Debatte zur Erklärung von Good oder Bad Governance
Ahlfeld, Sebastian (contributor);  … - 2006
In den letzten Jahren haben sich im Bereich der Entwicklungsökonomie zwei Debatten entwickelt, die im folgenden Beitrag verknüpft werden sollen. Zum einen wird im Rahmen der Geography vs. Institutions Debatte darüber diskutiert, in welchem Ausmaß geographische oder institutionelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003322711
Saved in:
Cover Image
Ausländische Direktinvestitionen : flankierende Maßnahmen des Staates
Hemmer, Hans-Rimbert (contributor);  … - 2006
Die Attrahierung ausländischer Direktinvestitionen wird aufgrund der mit ihnen verbundenen positiven Wachstumseffekte von den politischen Entscheidungsträgern fast aller Länder als wünschenswert angesehen. In der wissenschaftlichen Debatte wird dabei einem investitionsfreundlichen Umfeld,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003322720
Saved in:
  • First
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...