EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Ifo Schnelldienst"
Narrow search

Attention

ZBW has fallen victim to a cyber attack.For this reason, EconBiz was offline for several weeks. Many EconBiz services are now online again. Please excuse the circumstances!
Details  Contact

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 5,316 Germany 1,724 Konjunktur 1,275 Geschäftsklima 726 Welt 665 Konjunkturumfrage 552 Wirtschaftslage 543 EU-Staaten 527 Industrie 508 Frühindikator 443 Unternehmen 425 Bauwirtschaft 392 Leading indicator 389 Europa 386 Investition 379 Wirtschaftswachstum 343 Business cycle 338 Branchenkonjunktur 316 Wirtschaftspolitik 303 EU countries 289 Branchenentwicklung 284 Konjunkturprognose 270 World 261 Wettbewerb 256 Arbeitsmarkt 252 Deutschland alte Bundesländer 242 Verarbeitendes Gewerbe 233 Leasing 224 Entwicklung 221 Prognose 220 Deutschland neue Bundesländer 200 Einzelhandel 199 Weltwirtschaft 197 Ostdeutschland 193 Arbeitslosigkeit 188 Weltkonjunktur 187 East Germany 183 Europäische Wirtschafts- und Währungsunion 177 Reform 174 Anlageinvestition 170
more ... less ...
Online availability
All
Free 6,241 Undetermined 584
Type of publication
All
Article 18,653 Book / Working Paper 41 Journal 2
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 5,171 Aufsatz in Zeitschrift 5,171 Article 3,102 Collection of articles of several authors 153 Sammelwerk 153 Country report 69 Länderbericht 69 Aufsatz im Buch 32 Book section 32 Konferenzschrift 22 Market information 20 Marktinformation 20 Conference proceedings 19 Statistics 10 Statistik 10 Advisory report 8 Gutachten 8 Kongress 7 Mehrbändiges Werk 7 Multi-volume publication 7 Case study 5 Conference paper 5 Fallstudie 5 Konferenzbeitrag 5 Festschrift 4 Graue Literatur 2 Non-commercial literature 2 Systematic review 2 Übersichtsarbeit 2 Abstract 1 Aufsatzsammlung 1 Monografische Reihe 1 Nachruf 1 Series 1
more ... less ...
Language
All
German 12,220 Undetermined 6,344 English 137
Author
All
Wohlrabe, Klaus 631 Nierhaus, Wolfgang 539 Städtler, Arno 491 Kuntze, Oscar-Erich 454 Nerb, Gernot 431 Gluch, Erich 424 Russ, Hans G. 389 Lippelt, Jana 366 Abberger, Klaus 353 Gürtler, Joachim 344 Sinn, Hans-Werner 290 Ochel, Wolfgang 283 Wollmershäuser, Timo 232 Potrafke, Niklas 226 Weichselberger, Annette 219 Dorffmeister, Ludwig 206 Rammner, Peter 190 Halbach, Axel J. 177 Rußig, Volker 176 Fuest, Clemens 171 Jäckel, Peter 168 Kuntze, O.-E. 168 Penzkofer, Horst 168 Sauer, Stefan 164 Stangl, Anna 161 Meister, Wolfgang 158 Karl, Hans-Dieter 150 Leibfritz, Willi 142 Gerstenberger, Wolfgang 140 Wackerbauer, Johann 129 Breitenacher, Michael 127 Felbermayr, Gabriel 124 Breuer, Christian 119 Herrmann, Anneliese 119 Hild, Reinhard 110 Langmantel, Erich 109 Falck, Oliver 106 Lindlbauer, Jürg-Dieter 106 Vieweg, Hans-Günther 101 Osterkamp, Rigmar 100
more ... less ...
Institution
All
Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung 49 Institut für Weltwirtschaft 39 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 33 Arbeitsgemeinschaft Deutscher Wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute 21 Institut für Wirtschaftsforschung Halle 21 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 19 Ifo Institut 19 Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose 19 Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung 16 Institut für Wirtschaftsforschung 14 Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute 13 Euroconstruct 13 Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv 12 Konjunkturforschungsstelle <Zürich> 12 Institut für Höhere Studien 11 Konjunkturforschungsstelle 9 Institut für Höhere Studien und Wissenschaftliche Forschung 8 Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung 6 Association of European Conjuncture Institutes 5 Brookings Institution 2 Centre for International Research on Economic Tendency Surveys 2 Euro-Invest-Konferenz <1989, München> 2 Euroconsum 2 Ifo Institut / Jahresversammlung <67., 2016, München> 2 Ifo-Institut 2 Symposium "Die Zukunft der Energieversorgung: Atomausstieg, Versorgungssicherheit und Klimawandel" <2012, München> 2 Wissenschaftlichen Beirats beim BMWi 2 ifo Institut 2 Bayerischer Handwerkstag 1 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung <Berlin> 1 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin 1 Deutschland 1 Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesminister für Forschung und Technologie 1 Fachhochschule 1 Fachhochschule Frankfurt am Main 1 Hamburgerisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) 1 Ifo Institut / Jahresversammlung <68., 2017, München> 1 Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung / Konjunkturgruppe 1 Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung <München> 1 Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) 1
more ... less ...
Published in...
All
Ifo-Schnelldienst 12,166 Ifo Schnelldienst 3,346 ifo Schnelldienst 3,056 ifo Schnelldienst digital 51 ifo Schnelldienst Digital 42 Ausgewählte methodische Aufsätze aus dem ifo Schnelldienst 32 Europäische Industriepolitik 9 Ifo-Schnelldienst / Sonderausgabe 5 Fachhochschule Gelsenkirchen, Institut Arbeit und Technik - Publikationen 1 In: ifo Schnelldienst 57, H. 6, S. 16-20 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 6,504 OLC EcoSci 5,743 RePEc 3,346 EconStor 3,102 USB Cologne (business full texts) 1
Showing 1 - 10 of 18,696
Cover Image
Zu den wichtigsten Preistreibern 2022 und Ausblick für 2023
Möhrle, Sascha; Wibault, Tiphaine - In: ifo Schnelldienst digital 4 (2023) 1, pp. 3-5
Der deutsche Verbraucherpreisindex (VPI) ist mit 7,9% im Jahr 2022 in etwa genauso stark gestiegen wie kumuliert über die Jahre 2012 bis 2019 hinweg. Auf Basis der Einzelkomponenten des Verbraucherpreisindex zeigen wir, dass die hohe Inflationsdynamik zunächst auf wenige Güter konzentriert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014229819
Saved in:
Cover Image
ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2023 : Deutsche Wirtschaft stagniert
Wollmershäuser, Timo; Ederer, Stefan; Fourné, Friederike - In: ifo Schnelldienst digital 4 (2023) 2, pp. 3-14
Die hohen Inflationsraten belasten derzeit die Konsum- und Baukonjunktur durch eine sinkende Kaufkraft und erheblich gestiegene Finanzierungskosten. Gleichzeitig erholt sich die Industriekonjunktur aufgrund nachlassender Lieferengpässe bei Vorprodukten und kräftigen Rückgängen bei den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014229834
Saved in:
Cover Image
Nun sag`, wie hast Du`s mit dem 2%-Ziel? : NATO-Verteidigungsausgaben ein Jahr nach der Zeitenwende
Dorn, Florian; Kleine Kuhlmann, Sebastian; Potrafke, Niklas - In: ifo Schnelldienst digital 4 (2023) 3, pp. 3-14
Im Jahr 2014 haben sich die NATO-Mitgliedstaaten verpflichtet, ihre Verteidigungsausgaben innerhalb von zehn Jahren auf oder in Richtung von 2 % ihrer Wirtschaftsleistung zu erhöhen. Über die Zukunft dieser Vereinbarung soll auf dem NATO-Gipfel im Juli 2023 entschieden werden. Unsere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014266953
Saved in:
Cover Image
Die Rolle von anonymen Immobilieneigentümern am deutschen Immobilienmarkt : Erste Ergebnisse einer systematischen Datenauswertung
Miethe, Jakob; Peichl, Andreas; Trautvetter, Christoph - In: ifo Schnelldienst digital 3 (2022) 6, pp. 3-6
Anonymität erleichtert Geldwäsche und erschwert die Durchsetzung von Sanktionen. Über den Umfang und die Struktur anonymer Immobilieninvestitionen in Deutschland ist bisher wenig bekannt. Die hier beschriebene Analyse von administrativen Daten aus fünf Bundesländern in Zusammenarbeit mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413192
Saved in:
Cover Image
Wie reagieren Unternehmen auf Lieferkettenstörungen? : Ergebnisse einer Unternehmensbefragung
Aksoy, Cevat Giray; Baur, Andreas; Flach, Lisandra; … - In: ifo Schnelldienst digital 3 (2022) 7, pp. 3-5
Im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen im Juli 2022 wurden mehr als 4 000 Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes sowie des Groß- und Einzelhandels zu ihrer aktuellen und zukünftigen Beschaffungsstrategie befragt. Fast 90% der deutschen Industrieunternehmen haben als Reaktion auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413193
Saved in:
Cover Image
ifo Konjunkturprognose Herbst 2022 : Inflation würgt privaten Konsum ab - deutsche Konjunktur vor hartem Winter
Wollmershäuser, Timo; Ederer, Stefan; Fourné, Friederike - In: ifo Schnelldienst digital 3 (2022) 5, pp. 1-12
Die deutsche Konjunktur kühlt kräftig ab. Die hohen Inflationsraten lassen die realen Einkommen der privaten Haushalte sowie deren Ersparnisse dahinschmelzen und reduzieren ihre Kaufkraft. Das Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr noch um 1,6% zulegen und dann im kommenden Jahr um 0,3%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370904
Saved in:
Cover Image
Inflation frisst Überschussersparnis
Wollmershäuser, Timo - In: ifo Schnelldienst digital 3 (2022) 4, pp. 1-2
Die privaten Haushalte greifen seit Ende vergangenen Jahres verstärkt auf die hohen Einlagen zurück, die sie während der Coronakrise auf ihren Bankkonten angehäuft haben. Somit konnte trotz Rekordinflation der Konsum in der ersten Jahreshälfte 2022 ausgeweitet werden. Da die Sparpolster...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013348334
Saved in:
Cover Image
Anteil der Beschäftigten in Kurzarbeit fällt auf weniger als 1 Prozent
Link, Sebastian; Sauer, Stefan - In: ifo Schnelldienst digital 3 (2022) 2, pp. 1-3
Die Anzahl der Kurzarbeitenden in Deutschland ist in den vergangenen Monaten erheblich gesunken. Nach der aktuellsten Schätzung des ifo Instituts, die sich auf Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen sowie Zahlen der Bundesagentur für Arbeit stützt, dürften im Mai noch etwa 277 000 Menschen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013328068
Saved in:
Cover Image
Mögliche Folgen des Krieges in der Ukraine für die deutsche Automobilindustrie
Wölfl, Anita - In: ifo Schnelldienst digital 3 (2022) 3, pp. 3-5
Die deutschen Kfz-Hersteller und ihre Zulieferfirmen sind angebots- und nachfrageseitig intensiv in komplexe globale Wertschöpfungsketten integriert. Hierin liegt auch der Hebel, über den sich der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen auf die deutsche Automobilindustrie auswirken können....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013328093
Saved in:
Cover Image
Ukrainekrieg lässt Probleme bei der Baustoffversorgung eskalieren
Dorffmeister, Ludwig - In: ifo Schnelldienst digital 3 (2022) 3, pp. 6-8
Trotz der bereits bestehenden Lieferengpässe ging die Bau- wirtschaft optimistisch ins Jahr 2022. Die erhoffte Entspan- nung des Geschäftsumfelds ist allerdings nicht eingetreten. Der Ukraine-Krieg hat einerseits die Energie-, Transport- und Baustoffkosten enorm in die Höhe getrieben,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013328094
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...