EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e. V. - Publikationen"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Arbeitsorganisation 6 Arbeitsbeziehungen 4 Industriesoziologie 4 Arbeitsbedingungen 3 Arbeitswissenschaft 3 Arbeitszeitgestaltung 3 Dienstleistungssektor Arbeit 3 Paradigmenwechsel 3 industrial science 3 service 3 Arbeitsanforderung 2 Arbeitspolitik 2 Arbeitszeitpolitik 2 Flexible Arbeitszeit 2 Informationstechnische Industrie 2 Kundenorientierung 2 Produktionsorganisation 2 information technology industry 2 Empirische Forschung 1 Entgrenzung 1 Freier Mitarbeiter 1 Gewerkschaft 1 Humanisierung der Arbeit 1 Informationsaustausch 1 Informelle Organisation 1 Klein- und Mittelbetrieb 1 Kooperation 1 Netzwerk 1 Personalpolitik 1 Privatisierung 1 Selbstständiger 1 Stammbelegschaft 1 Teleservice 1 Unternehmenskultur 1 empirical research 1 self-employment 1 trade union 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 19
Type of publication
All
Article 14 Book / Working Paper 5
Language
All
German 19
Author
All
Sauer, Dieter 9 Boes, Andreas 3 Kratzer, Nick 3 Dunkel, Wolfgang 2 Döhl, Volker 1 Hacket, Anne 1 Lacker, Thomas 1 Marrs, Kira 1 Pfeiffer, Sabine 1 Porschen, Stephanie 1 Stöhr, Michael 1 Trinks, Katrin 1 Wagner, Alexandra 1
more ... less ...
Published in...
All
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e. V. - Publikationen 12 Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e. V. - Publikationen 4 ISF - Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e. V. - Publikationen 2 ARB-IT 2 - Arbeitspapiere 1 ARB-IT 2 - Arbeitspapiere ; 6 (2004) 1 Antrittsvorlesung an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena am 7. November 2002 1 Arbeitstagung der Hans-Böckler-Stiftung "Flexible Arbeitszeiten und soziale Sicherung" am 8. und 9. Juli 2003 in Berlin 1 Beitrag zum Forum " Arbeiten ohne Ende" auf der arbeitspolitischen Konferenz der IG Metall vom 24 - 26. Oktober 2002 in Mannheim 1 Beitrag zum Workshop: Individuelles Interessenhandeln kontra kollektive Interessenvertretung? Ingenieure und Informatiker als Herausforderung an Betriebsräte am 04. März 2004 in Darmstadt 1 Beitrag zum tarifpolitischen Workshop von Verdi zum Thema "Vertrauensarbeitszeit" am 11. Juli 2002 in Berlin 1 Beitrag zur Arbeitstagung: Unselbständige Selbständige oder Arbeitskraftunternehmer?Kontroversen über Autonomie und Herrschaft in der neuen Unternehmensorganisation23.-24.5.2002 in Köln 1 Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e. V. - Publikationen 1 Thesenpapier für den SFB-Workshop "Arbeit und Leben. Normalität und Bruch", 28./29.6.2001, IBZ München 1 VDE-Kongress 2002 NetWorlds, Leben und Arbeiten in vernetzten Welten, GMA-Fachtagung, 21.-23.10.2002, Dresden 1 Vortrag auf der Tagung "Netzwelten2 vom 16.-18.04.04 in der Fachgruppe BWL 2Unternehmensnetze - Organisationsform der Zukunft?2, Tutzing 1 Vortrag zur Tagung "Dimensionen eines Transfers zwischen Neuen Dienstleistungen und Kultur" am 9. April 2002 in Remscheid, Institut für Bildung und Kultur e.V., München 2002 1 Vortrag zur Tagung: "Innovative Arbeitsgestaltung. Zukunft der Arbeit". am 18. und 19. April in Berlin 1 Workshop "Wissensberufe im Umbruch", Institut ARBEIT - BERUF - BILDUNG, Universität Bremen und Arbeitnehmerkammer BremenBremen, 22. und 23.3.2002 1 Workshop von IG Metall, FIAB und WissenTransfer, Recklinghausen am 13./14.6.2003 1
more ... less ...
Source
All
USB Cologne (business full texts) 19
Showing 1 - 10 of 19
Cover Image
Interessen und Interessenhandeln von IT-BeschäftigtenFokus Entwickler
Boes, Andreas - 2004
Vorliegender Workshopbeitrag beschäftigt sich mit den zu Interessen und Interessenhandeln von IT-Beschäftigten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845939
Saved in:
Cover Image
Personale Netze in Unternehmen
Porschen, Stephanie - 2004
Die vorliegende Arbeit behandelt ein Netzmodell und dessen Verbindung zu den Netzwelten, Dabei betrachtet es in erster Linie latente personale Netze und eine bereichsübergreifende Vernetzung in Unternehmen, keine Unternehmensnetzwerke.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845940
Saved in:
Cover Image
Versuch einer Topographie der sozialen Auseinandersetzungenin der IT-Industrie
Boes, Andreas - 2003
Über den Umbruch in den kapitalistischen Zentren zu reden, macht eine eingehendereBetrachtung der Veränderungen von Produktion und Arbeit in der IT-Industrieerforderlich. Diese verdient aus mindestens drei Gründen große Aufmerksamkeit:Erstens ist sie der Hauptproduzent des technischen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845942
Saved in:
Cover Image
Über Firmengrenzen hinweg - Neue Formen der Zusammenarbeit im Mittelstand
Döhl, Volker; Lacker, Thomas; Stöhr, Michael - 2003
Fünf mittelständische Unternehmen einer Wertschöpfungskette der Elektronikbranche in Baden-Württemberghaben sich im Jahre 2000 zusammengeschlossen, um gemeinsam neue Formen der Zusammenarbeitzu entwickeln. Generelles Ziel war es, ihre Strategiepotentiale auszubauen und ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845943
Saved in:
Cover Image
Flexibilisierung und Subjektivierung von Arbeit
Kratzer, Nick; Sauer, Dieter; Hacket, Anne; Trinks, Katrin - 2003
Vorliegendes Arbeitspapier analysiert die Veränderung von Arbeitsformen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845946
Saved in:
Cover Image
Arbeiten ohne (Zeit-)maß?Flexible Arbeitszeiten und Leistungspolitik
Sauer, Dieter - 2003
... geht es auf dieser Tagung um eine Zwischenbilanz in der Entwicklung der Arbeitszeitflexibilisierung: eine Einschätzung der bisherigen Entwicklung und der zukünftigen Trends.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845947
Saved in:
Cover Image
Umbruch in der gesellschaftlichen Organisation von Arbeit -Was heißt das für eine neue Humanisierungsinitiative?
Sauer, Dieter - 2003
Der Autor, selbst forschend an dem bundesdeutschen staatlichen Aktions- und Forschungsprogramms der 70er Jahre zur "Humanisierung der Arbeit" beteiligt, versucht zu klären, welche Möglichkeiten heute für eine progressive Arbeitspolitik bestehen. Den aktuellen Hintergrund hierzu bildet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845948
Saved in:
Cover Image
Die neue Unmittelbarkeit des Marktes - Arbeitspolitik im Dilemma
Sauer, Dieter - 2003
Vorliegender Beitrag beschäftigt sich mit strukturellen Veränderungen auf der Ebene der Märkte, der Unternehmen und der Arbeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845949
Saved in:
Cover Image
Vom Schaffner zum Zugbegleiter - die Privatisierung der Deutschen Bahn und ihre Konsequenzen für das Personal
Dunkel, Wolfgang - 2002
In diesem Beitrag wird versucht, Konsequenzen der Privatisierung eines Staatsunternehmensdurch einen Blick auf die Dienstleistungsarbeit, wie sie von MitarbeiterInnen des Unternehmensgeleistet wird, zu erschließen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845950
Saved in:
Cover Image
Professionelle Autonomie versus Ko-Produktion in der Dienstleistungsbeziehung : die Übertragung von Handlungsrechten
Dunkel, Wolfgang - 2002
In diesem Beitrag wird der Versuch gemacht, das Verhältnis des Strebens nach Handlungsautonomie auf der einen und der Notwendigkeit der Koproduktion auf der anderen Seite näher zu beleuchten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845951
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...