//--> //--> //-->
Toggle navigation
Logout
Change account settings
EN
DE
ES
FR
A-Z
Beta
About EconBiz
News
Thesaurus (STW)
Research Skills
Help
EN
DE
ES
FR
My account
Logout
Change account settings
Login
Publications
Events
Your search terms
Search
Search options
All Fields
Title
Exact title
Subject
Author
Institution
ISBN/ISSN
Published in...
Publisher
Open Access only
Advanced
Search history
My EconBiz
Favorites
Loans
Reservations
Fines
You are here:
Home
Search: isPartOf:"Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal - Veröffentlichungen"
Narrow search
Attention
ZBW has fallen victim to a cyber attack. br>For this reason, EconBiz was offline for several weeks. Many EconBiz services are now online again. Please excuse the circumstances!
Details
Contact
Narrow search
Year of publication
From:
To:
Subject
All
Netzwerk
3
Management
2
Organisation
2
Organisationstheorie
2
organisation
2
organization theory
2
Electronic Commerce
1
Innerbetriebliche Kommunikation
1
Open Source
1
Organisationswandel
1
Portfoliomanagement
1
Prozesskette
1
Software
1
Strategisches Management
1
Unternehmensbewertung
1
Unternehmensplanung
1
Vertikale Integration
1
Wertschöpfungskette
1
Wissen
1
Wissensmanagement
1
management
1
portfolio management
1
more ...
less ...
Online availability
All
Free
7
Type of publication
All
Book / Working Paper
5
Article
2
Language
All
German
6
English
1
Author
All
Ringlstetter, Max
3
Oelert, Jochen
2
Schuster, Michael
2
Bürger, Bernd
1
Kaiser, Stephan
1
Klein, Joachim
1
Morner, Michèle
1
more ...
less ...
Published in...
All
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal - Veröffentlichungen
7
19th EGOS Conference in Copenhagen July 2003, Colloquium sub-theme 33, "New Conditions for Managing Knowledge", Convenors: Mette Mønsted, Flemming Poulfelt, Tom Elfring
1
Arbeitspapier am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Organisation und Personal an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
1
Brauner, D.J.; Leitolf, J.; Raible-Besten, R.; Weigert, M.M. (Hrsg., 2001), Lexikon für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, München 2001, S. 160-168
1
Ringlstetter, M. (Hrsg.; 2001), Clicks in E-Business. Perspektiven von Start-Ups und etablierten Konzernen, München 2001, S. 3-44
1
Source
All
USB Cologne (business full texts)
7
Showing
1
-
7
of
7
Sort
Relevance
Date (newest first)
Date (oldest first)
1
Managing Knowledge within Networks of Highly Skilled Contractors: A theoretical and empirical investigation of conditions and implications
Kaiser, Stephan
-
2003
This paper investigates the management of knowledge within networks of highly skilled contractors (NHSC). These networks provide flexible access to new knowledge but also show aspects of economic dependencies on existing contractors knowledge.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844710
Saved in:
2
Corporate Citizenship - Eine aktuelle Mode der Strategischen Unternehmensführung
Ringlstetter, Max
;
Schuster, Michael
-
2002
Im Bereich der Strategischen Unternehmensführung lassen sich zu jedem Zeitpunkt eine Vielzahl von Managementkonzepten und Organisationsideen identifizieren, die von Managern, Beratern und Wissenschaftlern diskutiert werden, und um deren "Aufmerksamkeit" diese Konzepte werben.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844708
Saved in:
3
Das Open-Source-Software-Phänomen - Betrachtungen aus organisationstheoretischer Perspektive
Morner, Michèle
-
2001
In Open-Source-Software-Projekten entwickeln zunächst voneinander unabhängige Software-Entwickler lediglich verbunden über das Internet Software - und zwar zum Teil ganz ohne monetäres Entgelt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844697
Saved in:
4
Dynamisches Portfoliomanagement - Strategische Netzwerke als Entwicklungsoption zur Steigerung des Unternehmenswertes
Bürger, Bernd
-
2001
Vor dem Hintergrund knapper Ressourcen und hochkomplexer Umfeldentwicklungen muss der Einsatz der Unternehmensressourcen hinsichtlich Effektivität und Effizienz neu überdacht werden. Rigide, breit diversifizierte Großunternehmen können Optionen des dynamischen Portfoliomanagements nutzen, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844700
Saved in:
5
Interne Kommunikation
Klein, Joachim
;
Ringlstetter, Max
;
Oelert, Jochen
-
2001
Die Aussage Niklas Luhmanns: Unternehmen bestehen aus Kommunikation verdeutlicht, daß Kommunikation in Unternehmen allgegenwärtig ist.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844703
Saved in:
6
Perspektiven des E-Business
Ringlstetter, Max
;
Oelert, Jochen
-
2001
Die Konvergenzthese ist ein verbreiteter Erklärungsansatz für das Entstehen des Phänomens "E-Business". Medien-, Telekommunikations- und IT-Branche durchlaufen demnach einen tiefgreifenden Wandel.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844706
Saved in:
7
Theorien organisatorischen Wandels - ein Strukturierungsversuch
Schuster, Michael
-
2000
Insbesondere die Umwelt erwerbswirtschaftlicher Organisationen ist in den letzten Jahren zunehmend von einer Vielzahl mehr oder minder stark struktureller und kultureller Verwerfungen und Veränderungen gekennzeichnet, von denen das Phänomen Internet wohl nur den (aktuellen) Höhepunkt darstellt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844690
Saved in:
Results per page
10
25
50
100
250
A service of the
zbw
×
Loading...
//-->