EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Academic Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Universität <Duisburg; Essen> / Fachbereich Betriebswirtschaft - Publikationen"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Personalpolitik 3 Beschäftigungsform 2 Humankapital 2 Macht 2 Organisational Behavior 2 Organisationsverhalten 2 Organisationswandel 2 Power 2 Transaktionskosten 2 Arbeit 1 Arbeitsverhältnis 1 CAP 1 Deutsche Gesellschaft für Personalführung 1 Elite 1 Förderung 1 Gleichberechtigung 1 Gremium 1 Karriere 1 Know-how-Transfer 1 Kontrolle 1 Kritik 1 Labor 1 Leiharbeit 1 Lohn 1 Lohnkosten 1 Microeconomic 1 Mikroökonomie 1 Organisationsstruktur 1 Organisationstheorie 1 Political Economics 1 Politische Theorie 1 Politische Ökonomie 1 Promotion 1 Regulierung 1 Ressourcen 1 Strategie 1 Strategisches Management 1 Theorie 1 University 1 Universität 1
more ... less ...
Type of publication
All
Article 7 Book / Working Paper 7
Language
All
German 11 English 3
Author
All
Nienhüser, Werner 13 Jacob, Anna Katharina 2 Baumhus, Walter 1 Feirer, Marie 1 Hoppe, Heidrun 1 Hoßfeld, Heiko 1 Martin, Albert 1 Matiaske, Wenzel 1 Petersen, Renate 1 Rummel, Beate 1 Teichler, Ulrich 1
more ... less ...
Institution
All
Universität <Duisburg 14
Published in...
All
Universität <Duisburg; Essen> / Fachbereich Betriebswirtschaft - Publikationen 10 Universität <Duisburg; Essen> / Fachbereich Betriebswirtschaft - Publikationen von Prof. Dr. Werner Nienhüser (Publications) 2 Albert Martin/Werner Nienhüser (Hg.):Neue Formen der Beschäftigung – neue Personalpolitik?Rainer Hampp VerlagMünchen und Mering 2002S. 1-16 1 Universität <Duisburg; Essen> / Fachbereich Betriebswirtschaft - Publikationen 1 Universität <Duisburg; Essen> / Fachbereich Betriebswirtschaft - Publikationen Anna Katharina Jacob 1 Zeitschrift für Personalforschung, 20(1), 5-23 1 b u n d e s a r b e i t s b l a t t 2 - 2 0 0 6, S. 3 ff 1 erscheint in: Drepper/Goebel/Nokielski (Hg.): Sozialer Wandel und kulturelle Innovation, Duncker & Humblot, Berlin 1 erscheint in: Lang, R. (Hg.), Individuum und Organisation - neue Trends eines organisationswissenschaftlichen Forschungsfeldes, Wiesbaden 2007, S. 38-68 1 erschienen in: Arbeitskreis Fortbildung im Sprecherkreis der deutschen Universitätskanzlerinnen und-kanzler (Hg.): Alle Macht den Hochschulräten.? Weimar: 81-98 1 management revue, vol 15, issue 2, 2004, pp 228 ff 1 management revue, volume 19, issue 1+2, 2008 mrev 19(1+2) 1
more ... less ...
Source
All
USB Cologne (business full texts) 14
Showing 1 - 10 of 14
Cover Image
Employment, Work, Career:The Changing Situation of the Academic Profession in Germany
Jacob, Anna Katharina; Teichler, Ulrich - Universität <Duisburg - 2009
Several aspects of employment relations within the academic profession in Germany havecome under great pressure to change as a result of political decisions during the last decade.The presented paper aims to describe the perceptible impact of that process for the differentgroups of academics...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866989
Saved in:
Cover Image
Resource Dependence Theory –How Well Does It Explain Behavior of Organizations?
Nienhüser, Werner - Universität <Duisburg - 2008
This article deals with the question to what extent Resource Dependence Theory(RDT) is able to explain behavior of organizations. Behavior is understood here in awide sense, it includes actions and decision making as well as “non-decision-making”(Bachrach/Baratz 1977) and results of decision...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866929
Saved in:
Cover Image
Wer besetzt die Hochschulräte deutscher Universitäten?Eine empirische Analyse der Zusammenhänge zwischen Hochschulratsstruktur
Nienhüser, Werner; Jacob, Anna Katharina - Universität <Duisburg - 2008
Fast alle deutschen Bundesländer haben mittlerweile den Hochschulrat1 als neues Gremiumetabliert. Kritiker behaupten unter anderem, Wirtschaftsvertreter, besonders aus den Großunternehmen,drängten in die Hochschulräte und nähmen dort (zu) viel Einfluss (Bultmann2006). Nun gibt es bisher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866987
Saved in:
Cover Image
Elitenzirkulation und organisationaler Wandel. Ein Beitrag zu einerpolitischen Theorie der Organisation
Nienhüser, Werner - Universität <Duisburg - 2007
In einer doppelseitigen Werbeanzeige für die Zeitschrift „manager magazin“ (im „Stern“ vom23.06.1999, S. 188-189) sind drei wichtig anmutende Männer in Geschäftsanzügen abgebildet,die gemeinsam in einem Aufzug fahren. Offenbar handelt es sich um Börsenhändler. Zu jederPerson gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866931
Saved in:
Cover Image
Substanzielle und symbolische Personalmanagement-Forschung – das Beispiel des „Personalmanagement-Professionalisierungs-Index“ der Deutschen Gesellschaftfür Personalführung
Nienhüser, Werner - Universität <Duisburg - 2006
Die Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP) hat im Jahre 2004 eine Online-Befragung zur „Professionalisierung des Personalmanagements“ durchgeführt. Befragtwurden im wesentlichen Personalverantwortliche, zudem andere Führungskräfteund Betriebsräte in solchen Unternehmen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866932
Saved in:
Cover Image
Wie bewerten Personalverantwortlicheeine betriebliche Regulierung durchBetriebsvereinbarungen
Nienhüser, Werner; Hoßfeld, Heiko - Universität <Duisburg - 2006
Kritiker des Flächentarifvertragssystems fordern,die Aushandlung von Löhnen und Arbeitszeitennoch stärker als bisher auf die betriebliche Ebenezu verlagern. Flächentarifverträge würden dieserAuffassung zufolge allenfalls noch Rahmenregelungenenthalten. Argumentiert wird hierbei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866933
Saved in:
Cover Image
Elitenzirkulation in Organisationen - Vorarbeiten zu einer politischen Theorie organisationalen Wandels
Nienhüser, Werner - Universität <Duisburg - 2005
Es wird folgendermaßen vorgegangen: Zunächst werde ich in Abschnitt 2 den von mir verwendeten Begriff der organisationalen Elite näher klären. Zudem werde ich einige Argumente für eine elitenzentrierte Erklärung entwickeln. Abschnitt 3 widmet sich den früheren Theorien der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866934
Saved in:
Cover Image
Political [Personnel] Economy –a Political Economy Perspective to Explain Different Formsof Human Resource Management Strategies
Nienhüser, Werner - Universität <Duisburg - 2004
What are the reasons behind the different human resource management strategies –human resource management strategies understood as patterns of action for “dealingwith” the human resources or the work force of an organization? Why do we on onehand have human resource management strategies,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866935
Saved in:
Cover Image
Der „Gleichheitsgrundsatz“ bei Leiharbeit –Entlohnung und Arbeitsbedingungen vonLeiharbeitern im europäischen Vergleich
Nienhüser, Werner; Matiaske, Wenzel - Universität <Duisburg - 2003
Der Beitrag untersucht bezogen auf Europa (EU-15), ob Leiharbeiter – im Vergleich zu Beschäftigten im Normalarbeitsverhältnis –ungünstigere Arbeits- und Entlohnungsbedingungen haben und ob diese Unterschiede auf die Leiharbeit „an sich“ oder aufMerkmalewie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866936
Saved in:
Cover Image
Macht
Nienhüser, Werner - Universität <Duisburg - 2003
Selbst wenn wir den Begriff der Macht nicht ausdrücklich benutzen, greifenwir doch häufig im Alltagsdenken auf Machtvorstellungen zurück, umVerhalten zu erklären. Vor allem erklären wir uns damit Verhalten, vondem wir meinen, dass es „gegen den eigenen Willen“ zustande kam. Wirsagen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866937
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...