EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: isPartOf:"Universität Bayreuth - Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - Publikationen"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Wirtschaftsinformatik 3 business informatics 3 Informationsverarbeitung 2 Outsourcing 2 Ablaufplanung 1 Aktionsforschung 1 Analyse 1 Call Center 1 E-Learning 1 Empirische Forschung 1 Financial Services 1 Finanzdienstleistung 1 Implementierung 1 Informatik 1 Internet 1 Kausalanalyse 1 Koordination 1 Lagerhaltung 1 Literature research 1 Literaturrecherche 1 Logistik 1 Mehragentensystem 1 Mittelstand 1 Modellierung 1 Multimedia 1 Neue Medien 1 Object-oriented analysis 1 Objektorientierte Analyse 1 Online-Literaturrecherche 1 Petri-Netz 1 Praxisbezug 1 Produktionsplanung 1 Realisierung 1 Requirements engineering 1 Restrukturierung 1 SAP R/3 1 SCM 1 SCM Microsystems 1 Supply Chain Management 1 Transaktionskostenansatz 1
more ... less ...
Online availability
All
Free 11
Type of publication
All
Book / Working Paper 10 Article 1
Language
All
German 11
Author
All
Heinzl, Armin 9 Brehm, Lars 2 Dibbern, Jens 2 Zapf, Michael 2 Ackermann, Max 1 Bodendorf, Freimut 1 Ferencak, Roman 1 Fortmühler, Monika 1 Güttler, Wolfgang 1 Lehner, Franz 1 Paulussen, Torsten 1 Rothlauf, Franz 1
more ... less ...
Institution
All
Universität <Bayreuth> / Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre VII - Wirtschaftsinformatik 1
Published in...
All
Universität Bayreuth - Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik - Publikationen 10 Arbeitspapier Wirtschaftsinformatik 6 Arbeitspapiere Wirtschaftsinformatik 2 Angenommener Beitrag für die 2. Paderborner Frühjahrstagung am 13. April 2000Logistikorientierte Betriebswirtschaft: Das reagible Unternehmen durchKunden-, Prozeß-, Innovations-, Wert und Systemmanagement schaffen 1 Bayreuther Arbeitspapiere zur Wirtschaftsinformatik 1 Universität Bayreuth - Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik -Publikationen 1 erschienen unter dem Titel 'Prototypische Entwicklung eines Vertriebsinformationssystems'in: IM - Fachzeitschrift für InformationManagement & Consulting, 4/1999, S. 49-56 1
more ... less ...
Source
All
USB Cologne (business full texts) 11
Showing 1 - 10 of 11
Cover Image
Konzeption eines Koordinationsmechanismus zur dezentralen Ablaufplanung in medizinischen Behandlungspfaden (MEDPACO)
Paulussen, Torsten; Rothlauf, Franz; Heinzl, Armin - 2001
In der vorliegende Arbeit wird eine Konzeption für ein Koordinationsverfahrenzur dezentralen Ablaufplanung in medizinischen Behandlungspfaden (MedPaCo)entwickelt. Hierzu werden die ablaufplanerisch relevanten Eigenschaften vonKrankenhausprozessen analysiert und ein Überblick über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840409
Saved in:
Cover Image
Potenziale von SCM-Software für das Managementunternehmensübergreifender Prozesse
Brehm, Lars; Ferencak, Roman - 2001
Nach dem Boom der Enterprise Resource Planning (ERP)-Softwarepaketein den 90‘er Jahren, die ihren Fokus auf der innerbetrieblichen Integrationund Optimierung von Geschäftsprozessen hatten, propagieren viele Softwareherstellerund Unternehmensberatungen nun Software zum SupplyChain Management,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840410
Saved in:
Cover Image
Zum Aktivitätsniveau empirischer Forschung in der Wirtschaftsinformatik - Erklärungsansatz und Handlungsoptionen
Heinzl, Armin - 2001
Die empirische Forschung führt in der Wirtschaftsinformatik ein Nischendasein.Der vorliegende Beitrag entwickelt unter partieller Bezugnahme auf WossidlosThesen und Einwendungen zur empirischen Theorie der Unternehmung einenweitergehenden, zusammenhängenden Erklärungsansatz und versucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005842063
Saved in:
Cover Image
Outsourcing der Informationsverarbeitung im Mittelstand: Test eines multitheoretischen Kausalmodells
Dibbern, Jens; Heinzl, Armin - 2000
In dem vorliegenden Beitrag werden aus der Transaktionskostentheorie, der "Resource-basedTheory" und der "Power Theory" Determinanten des Outsourcing der IV abgeleitet und zueinem theoretischen Bezugsrahmen zusammengefasst. Dieser wird anhand von 34 mittelständischenUnternehmen einem Test...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840411
Saved in:
Cover Image
Zur Reagibilität von Call Center-Prozessen
Zapf, Michael; Heinzl, Armin - 2000
Call Center stehen, wie andere Dienstleistungseinheiten, einer zunehmend dynamischenUmwelt gegenüber. Heute genügt es nicht mehr, die Gestaltung der Geschäftsprozesseausschließlich auf Erfahrungen aus der Vergangenheit aufzubauen. Die Auswirkungenmöglicher zukünftiger Entwicklungen müssen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840414
Saved in:
Cover Image
Praxisbericht: Prototypische Entwicklung einesVertriebsinformationssystems auf Basis von SAP R/3
Ackermann, Max; Brehm, Lars - 1999
Viele Unternehmen stehen im Moment vor der Aufgabe, auf der Basis von ERP-Systemenbetriebliche Informationssysteme aufzubauen. Anhand eines mittelständischen Unternehmenswird die prototypische Konzipierung und Realisierung eines Vertriebs informationssystems aufder Basis von SAP R/3...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840416
Saved in:
Cover Image
Die Theorie der Unternehmung als Erklärungsansatz für das Outsourcing der Informationsverarbeitung - Entwicklung eines theoretischen Bezugsrahmens
Dibbern, Jens; Güttler, Wolfgang; Heinzl, Armin - 1999
In dem vorliegenden Beitrag wird ein theoretischer Bezugsrahmen zur Erklärung des Outsourcing der Informationsverarbeitung entwickelt. Es wird der Versuch unternommen, einen Beitrag zur Behebung des Mangels an konfirmatorischen empirischen Arbeiten in der Wirtschaftsinformatik zu leisten.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840417
Saved in:
Cover Image
MetaSearch: Konzeption und Entwicklung eines Metasuchsystems zum Auffinden wissenschaftlicher Publikationen im Internet
Fortmühler, Monika; Heinzl, Armin - 1999
Mit MetaSearch soll ein fachspezifisches Metasuchsystem verwirklicht werden, das es dem Benutzerermöglicht, Ergebnisse aus mehreren über das Internet zugänglichen Datenbanken miteiner einzigen Anfrage zu recherchieren. Wirtschaftswissenschaftlichen Studenten soll damiteine effektive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840418
Saved in:
Cover Image
Teleteaching in der Wirtschaftsinformatik - Erfahrungen aus einem Teleseminar der Universitäten Erlangen-Nürnberg, Regensburg und Bayreuth
Lehner, Franz; Bodendorf, Freimut; Heinzl, Armin - 1999
Ziel des Beitrags ist es, das Konzept und die Erfahrungen eines Teleseminars systematisch darzustellen und Anhaltspunkte für vergleichbare Vorhaben in der Zukunft zu geben. Angestrebt wird damit ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit neuen Unterrichtsformen in der Wirtschaftsinformatik sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840420
Saved in:
Cover Image
Ansätze zur Integration von objektorientierten Konzepten und Petri-Netzen
Zapf, Michael; Heinzl, Armin - Universität <Bayreuth> / Lehrstuhl für … - 1998
Der Beitrag gibt einen systematischen Überblick über verfügbare Ansätze zur Integration von Objekten und Petri-Netzen. Dabei geht es weniger um die Analyse und Bewertung von Integrationsansätzen im einzelnen, sondern vielmehr darum, grundlegende Integrationsrichtungen und ihre spezifischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840421
Saved in:
  • 1
  • 2
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...