EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Börschlein, Erik-Benjamin"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Betriebe 2 Gesetzlicher Mindestlohn 2 Mindestlohnerhöhung 2
Online availability
All
Free 6
Type of publication
All
Book / Working Paper 6
Type of publication (narrower categories)
All
Research Report 3 Article in journal 2 Aufsatz in Zeitschrift 2 Graue Literatur 1 Non-commercial literature 1
Language
All
German 6
Author
All
Bossler, Mario 6 Börschlein, Erik-Benjamin 6 Gürtzgen, Nicole 4 Teichert, Christian 2 Wiemann, Jan Simon 2
Published in...
All
IAB-Kurzbericht 4 IAB-Forschungsbericht 1 IAB-Forschungsbericht : aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 1
Source
All
ECONIS (ZBW) 3 EconStor 3
Showing 1 - 6 of 6
Cover Image
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Bossler, Mario; Gürtzgen, Nicole; Börschlein, … - 2022
Der vorliegende zweite Projektbericht enthält die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Auswirkungen des Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen". Das Forschungsprojekt wurde durch das IAB im Auftrag der Mindestlohnkommission durchgeführt. Im Mittelpunkt des Berichts stehen detaillierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420911
Saved in:
Cover Image
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Bossler, Mario; Gürtzgen, Nicole; Börschlein, … - 2022
Der vorliegende zweite Projektbericht enthält die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Auswirkungen des Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen". Das Forschungsprojekt wurde durch das IAB im Auftrag der Mindestlohnkommission durchgeführt. Im Mittelpunkt des Berichts stehen detaillierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270822
Saved in:
Cover Image
Mindestlohnerhöhung im Oktober 2022 : 12 Euro Mindestlohn betreffen mehr als jeden fünften Job
Börschlein, Erik-Benjamin; Bossler, Mario; Gürtzgen, … - 2022
"Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll gemäß Koalitionsbeschluss im Oktober 2022 auf 12 Euro steigen. Das Autorenteam untersucht, wie viele und welche bestehenden Beschäftigungsverhältnisse sowie Neueinstellungen im Jahr 2021 unterhalb von 12 Euro entlohnt wurden und damit von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285902
Saved in:
Cover Image
Mindestlohnerhöhung im Oktober 2022: 12 Euro Mindestlohn betreffen mehr als jeden fünften Job
Börschlein, Erik-Benjamin; Bossler, Mario; Gürtzgen, … - 2022
Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland soll gemäß Koalitionsbeschluss im Oktober 2022 auf 12 Euro steigen. Das Autorenteam untersucht, wie viele und welche bestehenden Beschäftigungsverhältnisse sowie Neueinstellungen im Jahr 2021 unterhalb von 12 Euro entlohnt wurden und damit von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013333560
Saved in:
Cover Image
Rückgang der Arbeitsnachfrage in der Corona-Krise: Krzfristig sind Mindestlohnbetriebe etwas stärker betroffen
Börschlein, Erik-Benjamin; Bossler, Mario - 2021
Die anfänglich befürchteten starken negativen Effekte des Mindestlohns haben sich in den ersten Jahren nach seiner Einführung nicht bestätigt. Kritische Stimmen wiesen jedoch stets darauf hin, dass man die erste Arbeitsmarktkrise abwarten müsse, bevor ein endgültiges Urteil möglich sei....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012612320
Saved in:
Cover Image
Rückgang der Arbeitsnachfrage in der Corona-Krise : krzfristig sind Mindestlohnbetriebe etwas stärker betroffen
Börschlein, Erik-Benjamin; Bossler, Mario - 2021
Die anfänglich befürchteten starken negativen Effekte des Mindestlohns haben sich in den ersten Jahren nach seiner Einführung nicht bestätigt. Kritische Stimmen wiesen jedoch stets darauf hin, dass man die erste Arbeitsmarktkrise abwarten müsse, bevor ein endgültiges Urteil möglich sei....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012610726
Saved in:
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...