EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Herzog-Stein, Alexander"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 108 Germany 79 Wirtschaftsprognose 31 Wirtschaftskrise 26 Economic forecast 22 EU-Staaten 21 Wirtschaftspolitik 21 Konjunktur 20 Beschäftigungseffekt 18 Economic crisis 17 Arbeitskosten 16 EU countries 16 Business cycle 14 Arbeitsmarktflexibilität 13 Arbeitsmarktpolitik 13 Coronavirus 13 Wirtschaftswachstum 13 Economic policy 12 Employment effect 11 Internationaler Wettbewerb 11 Labour costs 11 Lohnstückkosten 11 Welt 11 Arbeitszeitgestaltung 10 Great Recession 9 Labour market policy 9 Working time arrangement 9 World 9 Arbeitsmarkt 8 Eurozone 8 Labour market flexibility 8 Economic growth 7 Finanzpolitik 7 International competition 7 Mindestlohn 7 Unit labour cost 7 Unterbeschäftigung 7 Inflation 6 Labour market 6 Underemployment 6
more ... less ...
Online availability
All
Free 187 Undetermined 6
Type of publication
All
Book / Working Paper 179 Article 35
Type of publication (narrower categories)
All
Research Report 72 Graue Literatur 71 Non-commercial literature 71 Article in journal 17 Aufsatz in Zeitschrift 17 Working Paper 13 Arbeitspapier 6 Article 4 Aufsatz im Buch 2 Book section 2
more ... less ...
Language
All
German 148 Undetermined 35 English 29 French 2
Author
All
Herzog-Stein, Alexander 214 Tober, Silke 99 Rietzler, Katja 86 Hohlfeld, Peter 72 Stephan, Sabine 60 Horn, Gustav A. 56 Lindner, Fabian 49 Stein, Ulrike 45 Theobald, Thomas 44 Zwiener, Rudolf 41 Dullien, Sebastian 39 Watzka, Sebastian 33 Rannenberg, Ansgar 31 Watt, Andrew 17 Sturn, Simon 13 Behringer, Jan 12 Joebges, Heike 11 Nüß, Patrick 11 Gechert, Sebastian 10 Logeay, Camille 10 Seifert, Hartmut 9 Pusch, Toralf 8 Albu, Nora 6 Schulten, Thorsten 6 Treeck, Till van 6 Bogedan, Claudia 5 Dhillon, Amrita 5 Horn, Gustav 5 Klenner, Christina 5 Lübker, Malte 5 Niechoj, Torsten 5 Peede, Lennert 5 Truger, Achim 5 Schreiber, Sven 4 Sesselmeier, Werner 4 Zapf, Ines 4 Amlinger, Marc 3 Bispinck, Reinhard 3 Bonin, Holger 3 Ehing, Daniel 3
more ... less ...
Institution
All
Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Hans Böckler Stiftung 23 Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, Hans Böckler Stiftung 2 Department of Economics, University of Warwick 1
Published in...
All
IMK Report 83 Report / IMK, Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung 58 IMK Working Paper 6 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung 6 WSI-Mitteilungen : Zeitschrift des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts in der Hans-Böckler-Stiftung 6 IMK Policy Brief 5 IMK policy brief 5 WSI Policy Brief 4 WSI-Diskussionspapier 4 Wirtschaftsdienst 4 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 4 Working paper / IMK, Institut für Makroökonomie 4 Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik 2 Games and economic behavior 2 WSI Discussion Papers 2 GLO Discussion Paper 1 GLO discussion paper 1 Games and Economic Behavior 1 Global Policy 1 ILR Review 1 ILR review : the journal of work and policy 1 Intereconomics 1 Intereconomics : review of European economic policy 1 Journal for labour market research 1 Mitbestimmungsförderung Report 1 Mitbestimmungsreport 1 Monetäre Makroökonomie, Arbeitsmärkte und Entwicklung : Festschrift für Hansjörg Herr 1 Oxford economic papers 1 Sozialer Fortschritt : unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik 1 The Warwick Economics Research Paper Series (TWERPS) 1 WSI Report 1 WSI-Report 1 Warwick economic research papers 1 Zeitkonflikte : Renaissance der Arbeitszeitpolitik 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 92 EconStor 83 RePEc 30 OLC EcoSci 9
Showing 1 - 10 of 214
Cover Image
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
Dullien, Sebastian; Bauermann, Tom; Herzog-Stein, Alexander - 2023
Die Energie- und Nahrungsmittelpreisschübe stellen einen massiven Schock für die Wirtschaft dar. Er zeigte sich am deutlichsten im rapiden Anstieg der Inflation auf das 70-Jahres-Hoch von 10,4 % im Verlauf von 2022. Bei einem Terms-of-Trade-Schock ist eine etwas expansivere Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569793
Saved in:
Cover Image
Zeitenwende erfordert aktive Wirtschaftspolitik mit Augenmaß : wirtschaftspolitische Herausforderungen 2023
Dullien, Sebastian; Bauermann, Tom; Herzog-Stein, Alexander - 2023 - Abgeschlossen am 23.12.2022
Die Energie- und Nahrungsmittelpreisschübe stellen einen massiven Schock für die Wirtschaft dar. Er zeigte sich am deutlichsten im rapiden Anstieg der Inflation auf das 70-Jahres-Hoch von 10,4 % im Verlauf von 2022. Bei einem Terms-of-Trade-Schock ist eine etwas expansivere Wirtschaftspolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013473861
Saved in:
Cover Image
Schwache Dynamik nach Energiepreisschocks und Zinserhöhungen : Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2023/2024
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2023 - Abgeschlossen am 28. März 2023
Die Weltwirtschaft wird sich 2023 und 2024 nur langsam erholen. Das Welt-BIP dürfte in diesem Jahr um durchschnittlich 2,5 % zunehmen und nächstes Jahr um 2,7 %. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA bleibt im Prognose­zeitraum verhalten und wird im Jahresdurchschnitt 2023 um 1,3 %...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013580476
Saved in:
Cover Image
Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro beeinflusst Inflation kaum: Makroökonomische Simulationsstudie mit dem NiGEM-Modell
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Lübker, Malte - 2022
Eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 hätte in Deutschland nur geringe Inflationseffekte zur Folge. Dies zeigen Simulationsrechnungen mit dem makroökonomischen NiGEM-Modell, die auf Daten zur Lohnverteilung aus dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882639
Saved in:
Cover Image
Beim Übergang zum Bürgergeld mutig große Veränderungen wagen
Herzog-Stein, Alexander - In: Wirtschaftsdienst 102 (2022) 2, pp. 100-103
The new German federal government wants to replace the unemployment benefit II (Arbeitslosengeld II) with a so-called citizen's income ("Bürgergeld"). In doing so, it needs to make major changes. Measures outlined in the coalition agreement indicate that the existing imbalance in the so called...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343030
Saved in:
Cover Image
Transformative Weichenstellungen: Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2022
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Rietzler, Katja - 2022
Eine sozialverträgliche Modernisierung und Dekarbonisierung bedarf mehr als nur kurzfristiger Maßnahmen. Die Ampelkoalition hat bereits wichtige Weichenstellungen vorgenommen. Unklar bleibt allerdings, wie die in den kommenden zehn Jahren erforderlichen Zusatzausgaben von jährlich 60-80 Mrd....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364515
Saved in:
Cover Image
Ukraine-Krieg erschwert Erholung nach Pandemie: Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2022/2023
Behringer, Jan; Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander - 2022
Der Ukraine-Krieg belastet durch das Emporschnellen der Energiepreise und den Produktionsstopp in wichtigen ukrainischen Zulieferbetrieben unmittelbar die wirtschaftliche Aktivität in Deutschland. Daher werden zwei Szenarien prognostiziert, die die kriegs- und sanktionsbedingten Unsicherheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013364516
Saved in:
Cover Image
Preisschocks, Lieferengpässe und hohe Unsicherheit: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2022
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022
Die Wachstumsaussichten für die deutsche Wirtschaft haben sich infolge des Ukrainekriegs, anhaltender Lieferengpässe, Preisschocks sowie einer schwächeren Weltkonjunktur weiter eingetrübt. Dies hinterlässt insbesondere in diesem Jahr tiefe Spuren bei den Exporten. Der private Verbrauch wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569789
Saved in:
Cover Image
Arbeits- und Lohnstückkostenentwicklung 2021: Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie
Herzog-Stein, Alexander; Kotthaus, Friederike; Stein, Ulrike - 2022
Über den gesamten Verlauf der Covid-19-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 hat sich gezeigt, dass die wirtschaftliche Entwicklung in Europa durch die erfolgreichen Beschäftigungssicherungs- und Krisenprogramme weitgehend stabilisiert werden konnte. Die Beschäftigungssicherungsprogramme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569790
Saved in:
Cover Image
Wirtschaftspolitik verhindert tiefe Rezession: Prognose-Update: Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2022/2023
Dullien, Sebastian; Herzog-Stein, Alexander; Hohlfeld, Peter - 2022
Für das Jahr 2023 ist im Jahresverlauf mit einer leichten Erholung der Weltwirtschaft zu rechnen. Das Welt-BIP dürfte im Jahresdurchschnitt um 2,7 % zunehmen, nach 3,0 % in diesem Jahr. Die gesamtwirtschaftliche Produktion in den USA dürfte sich im Verlauf des nächsten Jahres wieder etwas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013569792
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...