EconBiz - Find Economic Literature
    • Logout
    • Change account settings
  • A-Z
  • Beta
  • About EconBiz
  • News
  • Thesaurus (STW)
  • Research Skills
  • Help
  •  My account 
    • Logout
    • Change account settings
  • Login
EconBiz - Find Economic Literature
Publications Events
Search options
Advanced Search history
My EconBiz
Favorites Loans Reservations Fines
    You are here:
  • Home
  • Search: person:"Kirner, Ellen"
Narrow search

Narrow search

Year of publication
Subject
All
Deutschland 54 Germany 36 Weibliche Arbeitskräfte 16 Gesetzliche Rentenversicherung 14 Women workers 14 Public pension system 12 Sozialrentenversicherung 8 Familienleistungsausgleich 6 Rentenfinanzierung 5 Rentenreform 5 Teilzeitarbeit 5 Familienpolitik 4 Family benefits 4 Part-time employment 4 Rentenversicherung 4 Altersvorsorge 3 Arbeitsmarkt 3 Forecast 3 Frau 3 Lebenszyklus 3 Pension finance 3 Pension reform 3 Pflichtversicherung 3 Prognose 3 Altersversorgung 2 Arbeitszeitverkürzung 2 Bürgerversicherung 2 Child care 2 DDR 2 East Germany 2 Einkommensverteilung 2 Employment 2 Erwerbstätigkeit 2 Familie 2 Family policy 2 Gender 2 German Democratic Republic 2 Geschlecht 2 Haushaltseinkommen 2 Haushaltsökonomik 2
more ... less ...
Online availability
All
Free 17
Type of publication
All
Article 74 Book / Working Paper 13
Type of publication (narrower categories)
All
Article in journal 24 Aufsatz in Zeitschrift 24 Aufsatz im Buch 8 Book section 8 Graue Literatur 7 Non-commercial literature 7 Article 6 Advisory report 3 Gutachten 3 Working Paper 3 Arbeitspapier 2 Amtsdruckschrift 1 Dissertation u.a. Prüfungsschriften 1 Government document 1 Hochschulschrift 1
more ... less ...
Language
All
German 56 Undetermined 30 English 1
Author
All
Kirner, Ellen 87 Meinhardt, Volker 20 Schulz, Erika 19 Wagner, Gert G. 13 Behringer, Friederike 7 Grabka, Markus M. 6 Schwarze, Johannes 5 Lohmann, Ulrich 3 Schupp, Jürgen 3 Krupp, Hans-Jürgen 2 Seidel, Bernhard 2 Vortmann, Heinz 2 Bartholmai, Bernd 1 Dreiberg, Gert 1 Eickelspasch, Alexander 1 Grabka, Markus 1 Holst, Elke 1 Jeschek, Wolfgang 1 Jäkel, Stefan 1 Kirner, Wolfgang 1 Leinert, Johannes 1 Müller-Unger, Barbara 1 Roloff, Juliane 1 Spiess, C. Katharina 1 Trabold, Harald 1 Weise, Christian 1
more ... less ...
Institution
All
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 3 DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung) 1
Published in...
All
DIW-Wochenbericht : Wirtschaft, Politik, Wissenschaft 36 DIW Wochenbericht 10 Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 9 Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research 6 Beiträge zur Strukturforschung 2 Edition / Hans-Böckler-Stiftung 2 Wirtschaftsdienst : Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 2 Arbeitsmarkt für Frauen 2000 : ein Schritt vor oder ein Schritt zurück?; Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen 1 Beschäftigungsperspektiven 2000 1 Bundesarbeitsblatt : Arbeitsmarkt und Arbeitsrecht 1 DIW Discussion Papers 1 Discussion Papers of DIW Berlin 1 Diskussionspapiere / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung 1 Empirische Forschung und wirtschaftspolitische Beratung : Festschrift für Hans-Jürgen Krupp zum 65. Geburtstag 1 Familie und Erwerbstätigkeit im Umbruch : Referate der Herbsttagung 1991 des Arbeitskreises "Bevölkerungsökonomie" der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft 1 Familienpolitik und Familienstrukturen : Ergebnisse der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaft und der Johann-Peter-Süßmilch-Gesellschaft für Demographie; Berlin, 21. - 23. Juni 2001 1 Frauen-Alterssicherung : Lebensläufe von Frauen und ihre Benachteiligung im Alter 1 Graue Reihe 1 Graue Reihe der Hans-Böckler-Stiftung 1 Labour market dynamics in present day Germany 1 Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen 1 Sozialer Fortschritt : unabhängige Zeitschrift für Sozialpolitik 1 Sozialpolitische Strategien gegen Armut 1 Wirtschaftsdienst 1 edition der Hans-Böckler-Stiftung 1
more ... less ...
Source
All
ECONIS (ZBW) 48 RePEc 15 OLC EcoSci 14 EconStor 8 USB Cologne (EcoSocSci) 2
Showing 1 - 10 of 87
Cover Image
Finanzielle Konsequenzen eines universellen Systems der gesetzlichen Alterssicherung
Meinhardt, Volker; Kirner, Ellen; Grabka, Markus M.; … - 2002
Das Rentenversicherungssystem wird infolge der demographischen Entwicklung auch in Zukunft unter erheblichem Druck stehen. Wenn immer weniger Erwerbstätige die Rente von immer mehr Rentnerinnen und Rentnern finanzieren müssen, wird dies bei gleichbleibendem Rentenniveau zu steigenden...
Preview
Preview
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011334370
Saved in:
Cover Image
Verfassungsrechtliche Maßstäbe der Familienpolitik: die Familie mehr, die traditionelle Ehe weniger fördern
Kirner, Ellen - In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 71 (2002) 1, pp. 52-66
Das Bundesverfassungsgericht hat gefordert, künftig im Steuer- und Sozialrecht verstärkt zu berücksichtigen, dass Eltern einen erheblichen Aufwand für den Lebensunterhalt und die Erziehung der Kinder tragen. Dazu wäre die Erhöhung monetärer und realer Transferleistungen zugunsten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377565
Saved in:
Cover Image
Einkommen von Haushalten mit Kindern: finanzielle Förderung auf erste Lebensjahre konzentrieren
Grabka, Markus M.; Kirner, Ellen - In: DIW Wochenbericht 69 (2002) 32, pp. 527-536
Die geringe Geburtenrate in Deutschland wird die künftige gesellschaftliche und gesamtwirtschaftliche Entwicklung erheblich beeinflussen. Damit rückt auch die ökonomische Situation der Familienhaushalte in das Interesse der Öffentlichkeit. Immer häufiger wird gefordert - gestützt auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601372
Saved in:
Cover Image
Finanzielle Konsequenzen der Einführung eines universellen Alterssicherungssystems
Kirner, Ellen; Meinhardt, Volker - In: DIW Wochenbericht 69 (2002) 45, pp. 769-774
Hauptziel eines gesetzlich regulierten Systems der Alterssicherung ist es, den Lebensunterhalt aller Personen, die aus Alters- oder Invaliditätsgründen am Erwerb von Einkommen gehindert sind, in ausreichendem Maße zu sichern. Das Erreichen dieses Ziels ist im gegenwärtigen System der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601393
Saved in:
Cover Image
Finanzielle Konsequenzen eines universellen Systems der gesetzlichen Alterssicherung
Meinhardt, Volker; Kirner, Ellen; Grabka, Markus; … - 2002
Das Rentenversicherungssystem wird infolge der demographischen Entwicklung auch in Zukunft unter erheblichem Druck stehen. Wenn immer weniger Erwerbstätige die Rente von immer mehr Rentnerinnen und Rentnern finanzieren müssen, wird dies bei gleichbleibendem Rentenniveau zu steigenden...
Preview
Preview
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011314997
Saved in:
Cover Image
Verfassungsrechtliche Maßstäbe der Familienpolitik : die Familie mehr, die traditionelle Ehe weniger fördern
Kirner, Ellen - In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 71 (2002) 1, pp. 52-66
Das Bundesverfassungsgericht hat gefordert, künftig im Steuer- und Sozialrecht verstärkt zu berücksichtigen, dass Eltern einen erheblichen Aufwand für den Lebensunterhalt und die Erziehung der Kinder tragen. Dazu wäre die Erhöhung monetärer und realer Transferleistungen zugunsten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493406
Saved in:
Cover Image
Finanzielle Konsequenzen der Einführung eines universellen Alterssicherungssystems
Kirner, Ellen; Meinhardt, Volker - In: DIW Wochenbericht 69 (2002) 45, pp. 769-774
Hauptziel eines gesetzlich regulierten Systems der Alterssicherung ist es, den Lebensunterhalt aller Personen, die aus Alters- oder Invaliditätsgründen am Erwerb von Einkommen gehindert sind, in ausreichendem Maße zu sichern. Das Erreichen dieses Ziels ist im gegenwärtigen System der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005018888
Saved in:
Cover Image
Verfassungsrechtliche Maßstäbe der Familienpolitik: die Familie mehr, die traditionelle Ehe weniger fördern
Kirner, Ellen - In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly … 71 (2002) 1, pp. 52-66
Das Bundesverfassungsgericht hat gefordert, künftig im Steuer- und Sozialrecht verstärkt zu berücksichtigen, dass Eltern einen erheblichen Aufwand für den Lebensunterhalt und die Erziehung der Kinder tragen. Dazu wäre die Erhöhung monetärer und realer Transferleistungen zugunsten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005089412
Saved in:
Cover Image
Einkommen von Haushalten mit Kindern: finanzielle Förderung auf erste Lebensjahre konzentrieren
Grabka, Markus M.; Kirner, Ellen - In: DIW Wochenbericht 69 (2002) 32, pp. 527-536
Die geringe Geburtenrate in Deutschland wird die künftige gesellschaftliche und gesamtwirtschaftliche Entwicklung erheblich beeinflussen. Damit rückt auch die ökonomische Situation der Familienhaushalte in das Interesse der Öffentlichkeit. Immer häufiger wird gefordert - gestützt auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005070963
Saved in:
Cover Image
Verfassungsrechtliche Maßstäbe der Familienpolitik: die Familie mehr, die traditionelle Ehe weniger fördern
Kirner, Ellen - In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly … 71 (2002) 1, pp. 52-66
Das Bundesverfassungsgericht hat gefordert, künftig im Steuer- und Sozialrecht verstärkt zu berücksichtigen, dass Eltern einen erheblichen Aufwand für den Lebensunterhalt und die Erziehung der Kinder tragen. Dazu wäre die Erhöhung monetärer und realer Transferleistungen zugunsten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010777352
Saved in:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Next
  • Last
A service of the
zbw
  • Sitemap
  • Plain language
  • Accessibility
  • Contact us
  • Imprint
  • Privacy

Loading...